Samsung dominiert Smartphone-Markt in Lateinamerika

Im Jahr 2024 hat Samsung den lateinamerikanischen Smartphone-Markt mit einer beeindruckenden Leistung angeführt, während chinesische Marken rasant an Marktanteil gewinnen. Laut den neuesten Daten von Canalys wuchs der Smartphone-Markt in der Region um 15 % im Vergleich zu 2023 und erreichte mit 137 Millionen verkauften Geräten einen absoluten Rekord.
Samsung blieb mit 42,9 Millionen ausgelieferten Geräten und einem Marktanteil von 31 % unangefochten an der Spitze. Dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 12 %. Auf Platz zwei folgte Motorola mit 22,8 Millionen verkauften Geräten, was einem Marktanteil von 17 % und einem Rückgang von 4 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Xiaomi lag mit 22,7 Millionen ausgelieferten Einheiten ebenfalls sehr nah an Motorola und erreichte ebenfalls 17 % Marktanteil, verzeichnete allerdings ein bemerkenswertes Wachstum von 20 % im Jahresvergleich.
An vierter Stelle kam Transsion mit 12,8 Millionen Geräten, was einem Marktanteil von 9 % und einem beeindruckenden Wachstum von 40 % entspricht. Die Marke Honor erlebte den größten Aufstieg, erreichte mit 8 Millionen Verkäufen einen Marktanteil von 6 % und steigerte sich um satte 79 % im Vergleich zu 2023.
Betrachtet man das vierte Quartal 2024, sieht die Rangliste etwas anders aus. Samsung führt weiterhin mit 10,2 Millionen ausgelieferten Geräten und hat dabei einen Marktanteil von 31 % und ein jährliches Wachstum von 17 %. Xiaomi rückt jedoch näher auf und belegt mit 5,4 Millionen Auslieferungen und 16 % Marktanteil den zweiten Platz. Motorola belegt mit 5,2 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 15 % den dritten Platz, musste jedoch einen Rückgang von 14 % im Vergleich zum vierten Quartal 2023 hinnehmen.
Transsion folgt in der Rangliste mit 3,1 Millionen ausgelieferten Einheiten und einem Marktanteil von 9 % bei einem Jahreswachstum von 4 %. Apple sichert sich mit 2,8 Millionen Auslieferungen den fünften Platz, was einem Marktanteil von 8 % und einem jährlichen Wachstum von 12 % entspricht.
Canalys stellt fest, dass die Menschen in Lateinamerika zunehmend nach günstigeren Handys suchen. Der Anteil des Segments unter 200 USD stieg von 41 % auf 48 % des Gesamtmarktes im Jahr 2024, zum Nachteil der Geräte im Preisbereich von 200 bis 399 USD. Die obige Abbildung verdeutlicht, wie gut jede Marke in den verschiedenen Preissegmenten abgeschnitten hat, und wie erwartet, schrumpft Samsungs Marktanteil, je günstiger die Geräte sind.