Apple arbeitet an Haptik-Tasten für iPhones

Apple arbeitet an Haptik-Tasten für iPhones

Apple arbeitet anscheinend weiterhin an soliden Haptik-Tasten für die iPhones. Ursprünglich wurde vermutet, dass das Unternehmen diese haptischen Tasten für das iPhone 15 Pro und später für das iPhone 16 Pro einführen würde, doch dies ist bisher nicht geschehen.

Berichten zufolge wurde das Projekt zunächst auf Eis gelegt, jedoch gibt es jetzt neue Gerüchte aus China, die besagen, dass Apple weiterhin die Technologie perfektioniert. Ein Grund, warum Apple bisher darauf verzichtet hat, liegt in der Problematik von fehlerhaften Berührungen. Diese treten auf, wenn man die Tasten einfach nur anstupst, ohne sie tatsächlich verwenden zu wollen.

Zusätzlich scheinen die Tasten nicht so reaktionsschnell zu sein, wie Apple es sich wünscht, wobei die Kosten dabei nie ein Problem darstellten.

Apple soll auch das „taktile Design“ und die Zuverlässigkeit dieser Tasten überarbeiten, um ein ähnlich befriedigendes Erlebnis wie bei physischen Tasten zu gewährleisten. Gleichzeitig soll eine konsistente Nutzungserfahrung über alle Geräte hinweg sichergestellt werden.

Ein klarer Vorteil der haptischen Tasten ist, dass sie leicht programmierbar sind, um bei einem leichten Druck unterschiedliche Funktionen im Vergleich zu einem stärkeren Druck auszuführen. Zudem gibt es keinen nennenswerten mechanischen Verschleiß, und sie können durch ihr Design die Eindringlingsschutzklasse erhöhen, ohne die Notwendigkeit für Dichtungen oder Ähnliches.

Aktuell scheint Apple noch kein bestimmtes iPhone-Modell für dieses Projekt im Blick zu haben. Das Unternehmen strebt lediglich danach, die soliden Haptik-Tasten bis zu einem Punkt zu perfektionieren, an dem sie damit zufrieden sind. Sobald dieses Ziel erreicht ist, werden sie die Tasten einführen. Daher sollten Nutzer nicht mit der Einführung der haptischen Tasten in der iPhone 17 Pro-Serie rechnen.