Apple Watch Ultra 3 mit Satelliten-Messaging
Die Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich mit satellitengestützten Messaging-Funktionen ausgestattet sein, wie ein neuer Bericht von Mark Gurman von Bloomberg enthüllt, der bestens über die Geschehnisse bei Apple informiert ist. Diese Funktion wird es ermöglichen, Texte zu versenden, selbst wenn keine Mobil- oder WLAN-Verbindung besteht, und zwar ausschließlich über Satelliten.
Zusätzlich könnte die Ultra 3 die Überwachung des Blutdrucks bieten, wobei dieses Feature jedoch bereits in der Vergangenheit verzögert wurde. Daher ist es momentan eher ungewiss. Ursprünglich sollte diese Funktion bereits 2023 verfügbar sein. Statt einer genauen Messung wird die Uhr informieren, wenn möglicherweise ein Zustand von Bluthochdruck besteht. Ein nicht-invasives Blutzucker-Tracking ist ebenfalls in Arbeit, jedoch wird dieses Feature definitiv nicht im nächsten Jahr erwartet.
Die Satellitenkommunikation wurde erstmals 2022 mit dem iPhone 14 eingeführt und im vergangenen Jahr auf die Kontaktaufnahme mit Pannenhilfsdiensten erweitert. In diesem Jahr erweiterte Apple die Möglichkeit, Nachrichten über iMessage zu versenden. Bisher war man jedoch auf ein iPhone angewiesen, aber mit der Apple Watch Ultra 3 kann man das iPhone zu Hause lassen.
Diese neuen Funktionen sind offensichtlich Apples Strategie, den Verkauf von Smartwatches wiederzubeleben, der in letzter Zeit „eine langsame Phase“ durchlebt hat. Der Umsatz der Sparte, die Uhren umfasst, ist in den letzten zwei Jahren zurückgegangen, da die Menschen weniger Gründe hatten, ein Upgrade vorzunehmen. Apple setzt auf satellitengestütztes Messaging und möglicherweise auch auf Blutdrucküberwachung, um die Kunden zu überzeugen.
Im nächsten Jahr werden einige Modelle der Apple Watch eine weitere Veränderung erfahren: der Einsatz von MediaTek-Modems anstelle von solchen von Intel. Sollte dies erfolgreich sein, wäre es das erste Mal, dass Apple ein wichtiges Bauteil von MediaTek bezieht. Die neuen Modems werden 5G Redcap unterstützen, einen 5G-Dienst, der speziell für tragbare Geräte und solche konzipiert ist, die keine schnellen Datenverbindungen benötigen.