AppleCare+ wird abonnementbasiert

AppleCare+ wird abonnementbasiert

AppleCare+ wird künftig ausschließlich als Abonnement angeboten, während die Prepaid-Modelle der Vergangenheit angehören. Diese Neuigkeit stammt von Mark Gurman und wurde am vergangenen Wochenende veröffentlicht.

Berichten zufolge bieten Drittanbieter das Prepaid-Modell nicht mehr an. Momentan ist es nur auf der Website von Apple verfügbar, doch auch dort wird es vermutlich bald nicht mehr erhältlich sein.

AppleCare bietet eine einjährige eingeschränkte Garantie sowie 90 Tage kostenlose technische Unterstützung. Es deckt Hardwarefehler, Ausfälle und defekte Pixel ab, jedoch sind Schäden durch unsachgemäße Handhabung, wie etwa Risse im Bildschirm durch Stürze, nicht inbegriffen.

Im Gegensatz dazu deckt AppleCare+ auch unabsichtliche Schäden und eine verminderte Batterieleistung ab, zusätzlich erhalten Abonnenten 24/7 priorisierten Zugang zur technischen Unterstützung. Ein weiteres Plus ist die Option auf Diebstahlschutz und Verlustabdeckung.

Derzeit umfasst AppleCare+ Geräte wie iPhone, iPad, Mac-Modelle, Apple Watch, Apple Vision Pro und Apple Displays. Kleinere Gadgets wie AirTag, Apple Pencil, Tastaturen und Mäuse sind jedoch nicht abgedeckt.

Die unbefristete Abdeckung wurde 2021 eingeführt und kostet 13,99 $ pro Monat (inklusive Diebstahlschutz und Verlust) für das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max (alternativ 139,99 $ für ein Jahr). Die festgelegte Laufzeit bietet langfristig einen besseren Deal, was nachvollziehbar ist, warum Apple diese Option entfernt – es ist nicht nur profitabler, sondern erleichtert auch die Preisänderung im laufenden Betrieb.