Vivo bringt neue Sub-Marke Jovi auf den Markt
Im Jahr 2024 plant der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo die Einführung einer neuen Sub-Marke namens Jovi. Diese Entscheidung folgt dem Trend, den viele chinesische Hersteller verfolgen, indem sie Sub-Marken wie Redmi, Poco, iQOO oder Realme ins Leben rufen, um unterschiedliche Marktsegmente zu bedienen.
Der Name Jovi ist vielen bereits bekannt, da Vivo ihn für seinen KI-Assistenten und einige Systemanwendungen verwendet. Jetzt scheint es, als würde Jovi auf seinen eigenen Markenweg gehen und als Smartphone-Marke reifen.
Die Informationen stammen aus Daten, die in der GSMA-Datenbank gefunden wurden, die von der GSM Association verwaltet wird. In diesen Aufzeichnungen sind drei kommende Vivo-Geräte vermerkt, die die Jovi-Marke tragen werden.
Zu diesen Geräten zählen das Jovi V50 mit der Modellnummer V2427, das Jovi V50 Lite 5G mit der Modellnummer V2440 und das Jovi Y39 5G mit der Modellnummer V2444.
Interessanterweise teilen sich das Jovi V50 und das kommende Vivo V50 die gleiche Modellnummer. Gleiches gilt für das Jovi V50 Lite 5G und das Vivo V50 Lite 5G. Es sieht also danach aus, als würde Jovi mit einfachen Umbenennungen bestehender Geräte debütieren, vermutlich nur in bestimmten Märkten angeboten werden.
Dennoch sollten Verbraucher beachten, dass sich Pläne ändern können und nichts wirklich offiziell ist, bis eine Ankündigung erfolgt. Obwohl die GSMA-Datenbank in der Regel zuverlässig ist, könnte Vivo jederzeit von der Einführung der Jovi-Marke für Smartphones absehen, da bisher noch keine Geräte offiziell vorgestellt wurden.