Xiaomi 15 Ultra: Kamera-Spezifikationen bestätigt

Xiaomi 15 Ultra: Kamera-Spezifikationen bestätigt

Xiaomi legt bei seinem 15 Ultra den Fokus stark auf die Kamera, und das ist kein Zufall. Ein neuer Gerücht von einem Tippgeber auf X bestätigt die bereits bekannten Kamera-Spezifikationen des Geräts. Diese 'Bestätigung' untermauert die Erwartung, dass das Telefon tatsächlich mit diesen Kameras auf den Markt kommt.

Schauen wir uns die Details an. Der Hauptsensor wird ein 50 MP Sony Lytia LYT-900 sein, der auf einem 1 Zoll großen Sensor basiert. Für Aufnahmen im Weitwinkel wird ein 50 MP Samsung ISOCELL JN5 verwendet. Die 50 MP Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom wird mit dem Sony IMX858 ausgestattet sein. Das Haupt-Upgrade ist jedoch eine 200 MP Periskop-Telekamera mit 4,3-fachem optischen Zoom, die den Samsung ISOCELL HP9 nutzt – bekannt geworden durch die Modelle X100 Ultra und X200 Pro von vivo.

Hier die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi 15 Ultra im Überblick:

  • 50MP Hauptkamera (1 Zoll, LYT-900)
  • 50MP Ultraweitwinkel (JN5)
  • 50MP Telekamera mit 3X Zoom (IMX858)
  • 200MP Periskopkamera mit 4.3X Zoom (HP9)

Das Feedback zu den Kameras ist bislang durchweg positiv.

In Anbetracht der technischen Spezifikationen können wir sagen, dass die Kameras des Xiaomi 15 Ultra zu den besten auf dem Markt zählen. Natürlich spielt nicht nur die Hardware eine Rolle; auch Software und Bildverarbeitung sind entscheidend. Wir können es kaum erwarten, das Xiaomi 15 Ultra in den Händen zu halten und zu testen, was es wirklich leisten kann.

Das Gerät soll auch mit dem Snapdragon 8 Elite-Chipsatz ausgestattet sein, einen 6.000 mAh Akku mit 90W kabelgebundenem und 50W kabellosem Laden unterstützen, über 16GB RAM und 512GB Speicher verfügen. Von Anfang an wird es mit Android 15 und Xiaomis HyperOS 2.0 ausgestattet sein. Eine offizielle Präsentation könnte am 26. Februar in China stattfinden, gefolgt von einer globalen Vorstellung einige Tage später auf dem MWC in Barcelona.