Vivo X200 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max

Vivo X200 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max

Der vivo X200 Ultra hat im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max in einem Test zur Videostabilisierung eindrucksvoll abgeschnitten. Vivo-CEO Han Boxiao veröffentlichte ein Video, das die Stabilisierung seines Geräts mit dem Apple-Modell vergleicht.

Bereits zuvor hatte der CEO Bilder von der Kameraqualität des vivo X200 Ultra, des iPhones und einer Canon 5D Mk IV geteilt, um die herausragenden Bildverarbeitungsfähigkeiten des X200 Ultra zu demonstrieren. Dieses Modell ist mit nicht nur einem, sondern gleich zwei speziellen Imaging-Chips ausgestattet.

In dem Testvideo wird auch das Kamerasystem näher beleuchtet. Alle drei Module des X200 Ultra verfügen über einen optischen Bildstabilisator (OIS). Sie sind in der Lage, Videos in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde und aktiver Autofokusfunktion aufzunehmen und unterstützen zudem den 10-Bit Log-Modus.

Interessant ist die Hardware der Kamera: Der vivo X200 Ultra wird mit zwei 50MP Sony LYT-818 Sensoren ausgestattet sein – einer für die 35mm Hauptkamera und einer für das 14mm Ultra-Weitwinkel. Zusätzlich kommt ein maßgeschneiderter 200MP Samsung ISOCELL HP9 Sensor für das 85mm Periskop zum Einsatz. Ein spezieller Kameraknopf wird ebenfalls integriert sein.

Vivo hat kürzlich bestätigt, dass der X200 Ultra im April auf den Markt kommen wird, das genaue Datum steht jedoch noch aus.