Vivo dominiert den chinesischen Smartphone-Markt

Vivo dominiert den chinesischen Smartphone-Markt

Im vierten Quartal des vergangenen Jahres (Oktober bis Dezember) konnte vivo den chinesischen Smartphone-Markt klar für sich entscheiden und lieferte 13,2 Millionen Geräte aus, was einem Marktanteil von 17,6 % entspricht. Im Vergleich zum vierten Quartal 2023 wuchsen die Verkaufszahlen von vivo um beeindruckende 14,8 %.

Apple belegte mit 13 Millionen ausgelieferten Geräten und einem Marktanteil von 17,3 % den zweiten Platz, wobei die Verkäufe im Jahresvergleich um 7,1 % zurückgingen. Überraschend nahte Huawei von hinten und lieferte 12,7 Millionen Einheiten aus, was einem Marktanteil von 16,9 % entspricht. Huawei verzeichnete ein Wachstum von 14,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Xiaomi hingegen erzielte das größte Wachstum im Vergleich zu vor einem Jahr, mit beeindruckenden 29,5 %. Insgesamt wurden 12,3 Millionen Einheiten von Xiaomi versendet, was einem Marktanteil von 16,4 % entspricht. Auf den Fersen waren Oppo und Honor, die jeweils 10,5 Millionen Geräte absetzten und einen Marktanteil von 14 % hielten. Während Oppo um 7,1 % zulegen konnte, musste Honor jedoch einen Rückgang von 13,2 % hinnehmen.

Der gesamte Smartphone-Markt im vierten Quartal 2024 verzeichnete 75 Millionen ausgelieferte Geräte und wuchs im Jahresvergleich um 5,3 %. Dies war das vierte Quartal in Folge, das ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zeigte. Für das gesamte Jahr 2024 wurden insgesamt 271,4 Millionen Geräte ausgeliefert, was einer Steigerung von 3,7 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Mit der Einführung von Smartphone-Subventionen in diesem Jahr wird erwartet, dass das Wachstum anhält.