Erwartungen an das Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung steht kurz vor der Enthüllung des Galaxy S25 Ultra, und die Erwartungen sind hoch. Der südkoreanische Hersteller hat mit dem Galaxy S24 Ultra das Herz vieler Technikliebhaber erobert, das im letzten Jahr zum beliebtesten Eintrag in unserer Datenbank wurde.
Aber welches Smartphone hat es im vergangenen Monat überholt? Richtig, das Galaxy S25 Ultra. Lassen Sie uns daher einen Blick darauf werfen, was von Samsungs neuem Flaggschiff zu erwarten ist.
Die smarten Vorhersagen deuten darauf hin, dass Samsung am 22. Januar (23. in Korea) die Galaxy S25 Familie (S25, S25+, S25 Ultra) ankündigen wird. Der Markstart ist am 6. Februar (7. in Korea) in einer Vielzahl von Ländern geplant.
Berichten zufolge beginnt Samsung am 24. Januar (Freitag) mit den Vorbestellungen, und die Auslieferung soll früher als erwartet beginnen. Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen attraktive Vorbesteller-Boni bereitstellt, und das Beste: Der Preis für das Galaxy S25 Ultra soll auf dem Niveau des S24 Ultra bleiben, was bedeutet, dass das Basismodell mit 256 GB für 1.449 € angeboten wird – und wahrscheinlich gibt es für Sie kostenlos das 512 GB Modell.
Die zahlreichen Leaks und Renderbilder des Galaxy S25 Ultra deuten auf ein neues Design hin. Das Smartphone wird an allen Seiten abgerundete Ecken haben, was den Komfort beim Halten erhöht.
Der Bildschirm bleibt bei 6,8 Zoll, jedoch hat Samsung die Rahmen um das Display reduziert, was die Gesamtgröße des Geräts im Vergleich zum Vorgänger minimieren könnte. Dennoch bleibt es ein großes Smartphone, das die schmaleren Ränder als das iPhone 16 Pro Max und Xiaomi 15 aufweist.
Für das Display wird eine der neuesten Gorilla Glass Armor-Generationen verwendet, die weniger reflektierend, aber stabiler ist. Die Farbvarianten des S25 Ultra sind beeindruckend: sieben Farben stehen zur Auswahl, darunter Titanium SilverBlue, Titanium WhiteSilver, Titanium Gray, Titan JadeGreen, Titanium PinkGold sowie zwei Modelle in Titanium Black und Titanium JetBlack, das an das glänzende Piano-Schwarz des iPhone 7 erinnert.
Einige dieser Farben könnten exklusiv im Online-Shop von Samsung erhältlich sein, darunter möglicherweise JetBlack, JadeGreen und PinkGold.
Die Kamerafunktionen des S25 Ultra werden weiter verbessert. Nach den Fortschritten in den Vorgängermodellen wird die Ultraweitwinkelkamera auf einen neuen 50-MP-Sensor, bekannt als ISOCELL S5KJN3, umgerüstet. Dieser Sensor besitzt eine Größe von 1/1,57 Zoll und 1,0µm große Pixel. Ob das Objektiv heller als die bestehende f/2.2 Blende sein wird, bleibt abzuwarten.
Das System bleibt überwiegend unverändert: Es gibt weiterhin eine 200 MP Hauptkamera, eine 12 MP 3-fach Zoom-Kamera und eine 12 MP Selfie-Kamera. Die Chip-Upgrade-Wahrscheinlichkeit ist hoch, da das Galaxy S25 Ultra mit dem neuesten Snapdragon 8 Elite ausgestattet sein wird.
Zusätzlich soll das Flagship-Modell endlich 16 GB RAM erhalten, was es auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bringt. Dies ist zwar wahrscheinlich, jedoch noch keine sichere Sache.
Des Weiteren wird Samsung mit One UI 7 und Android 15 ein bedeutendes Update einführen. Die nahtlosen Update-Unterstützungen, die zuvor nur für das Galaxy A55 verfügbar waren, werden nun auf die Flaggschiffmodelle ausgeweitet.
Ein Jahr lang kostenloses Gemini Advanced, ein kostenpflichtiges Abonnement von Google mit 2 TB Google Drive-Speicher, wird ebenfalls angeboten.
Die Kombination aus neuem Design, Ultraweitwinkelkamera mit 50 MP, Snapdragon 8 Elite und One UI 7 mit Gemini Advanced verspricht ein starkes Upgrade im Vergleich zum Galaxy S24 Ultra zu werden.