iPhone 17 Air: Massenproduktion beginnt
Das iPhone 17 Air nimmt nun Fahrt auf in Richtung Massenproduktion, wie aktuelle Berichte aus der Lieferkette verraten. Apple plant, im kommenden Jahr das gerüchteumwobene Plus-Modell durch das iPhone 17 Air zu ersetzen. Dieses neuartige Smartphone soll nicht nur extrem schlank sein, sondern möglicherweise auch nur über eine einzelne Rückkamera verfügen.
Gemäß den aktuellen Informationen hat das iPhone 17 Air die Phase der Produkteinführung (NPI) erreicht. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur Produktion, bei dem Apple und seine Zulieferer gemeinsam die Machbarkeit des Designs sowie die erforderlichen Fertigungsmethoden evaluieren, um das Gerät zusammenbauen zu können.
Das iPhone 16 Plus, welches das iPhone 17 Air ersetzen wird, ist somit nur noch eine Übergangsperiode entfernt. Während dieser Phase müssen die Planungen für die Montage auch praktisch umsetzbar sein. Daher sind kleine Designänderungen in dieser Phase nicht auszuschließen, um sicherzustellen, dass die Fertigungskapazitäten und Kosten berücksichtigt werden. Auf die NPI folgt die Einrichtung einer kleinen Testproduktionslinie, um die Umsetzung mit der ursprünglichen Planung abzugleichen.
Obwohl es noch früh ist, um die endgültige Realität des iPhone 17 Air vorherzusagen, zeigen die Entwicklungen, dass Apple tatsächlich auf das Plus-Modell für das nächste Jahr verzichtet. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Modell in der Verkaufszahlen besser abschneidet.