Infinix Note 50 Pro 4G: Unboxing und Erste Eindrücke

Wir haben das Infinix Note 50 Pro+ ausgepackt, und jetzt ist es an der Zeit, sich dem etwas niedrigeren Modell, dem Infinix Note 50 Pro 4G, zu widmen. Auf den ersten Blick könnte man den Unterschied in der Verpackung kaum erkennen – das Infinix Note 50 Pro 4G kommt fast ebenso umfangreich ausgestattet wie das Pro+.
Im Lieferumfang finden sich ein Displayschutz aus gehärtetem Glas, eine Schutzhülle mit einem integrierten MagCharge-Metallring, ein USB-Kabel und ein 90W-Netzteil mit einem USB-A-Stecker. Im Vergleich dazu wird das Pro+ mit einem 100W-Ladegerät ausgestattet, das über einen USB-C-Anschluss verfügt.
Das Infinix Note 50 Pro 4G bietet die meisten der wichtigen Verkaufsargumente seines größeren Bruders: Das Design, die Akkukapazität, das beeindruckende 144Hz AMOLED-Display und auf der Rückseite den gleichen Gesundheitsensor, der von RGB-LEDs umgeben ist. Halten Sie einfach Ihren Finger auf den Sensor, und das Smartphone kann Ihnen sowohl Ihre Herzfrequenz als auch den Blutoxygenwert anzeigen.
Ein wesentlicher Aspekt eines Smartphones, der vielen Nutzern wichtig ist, ist das haptische Gefühl. Infinix hat dies bestens verstanden – beide Modelle der Note 50-Serie sind hochwertig verarbeitet und fühlen sich sehr angenehm an. Der Metallrahmen ist gebürstet und glatt, während die Rückseite mit einer matten Glasoberfläche überzeugt. Sogar die mitgelieferte Schutzhülle ist ansprechend, denn sie passt farblich zum Gerät und zeigt ein interessantes Muster. Hier wurde rundum großartige Arbeit geleistet.
Die letzten Wochen nach dem MWC waren sehr geschäftig, daher bitten wir um etwas Geduld – wir werden uns zur gegebener Zeit dem Infinix Note 50 Pro 4G widmen!