Huawei Mate XT Ultimate: Zukunft der Tri-Fold Smartphones

Huawei Mate XT Ultimate: Zukunft der Tri-Fold Smartphones

Die Ergebnisse der Umfrage der vergangenen Woche zeigen, dass das Huawei Mate XT Ultimate ein vielversprechendes Formfaktor für faltbare Smartphones darstellen könnte. Das erste Tri-Fold-Design hat großes Interesse geweckt, auch wenn das Gerät selbst möglicherweise nicht bei allen Nutzern beliebt sein wird.

Huawei ist sich dessen bewusst und hat das Einzelhandelspaket so gestaltet, dass es wie eine exklusive Premium-Edition wirkt – was es in gewissem Sinne auch ist.

Ein Blick auf die Umfrageergebnisse zeigt, dass über die Hälfte der Teilnehmer Interesse an einem Tri-Fold-Gerät hat. Obwohl das XT Ultimate wahrscheinlich nicht die Antwort ist, haben 22 % für das Gerät gestimmt, was unsere Erwartungen übertroffen hat, insbesondere angesichts des Preises von 3.500 Euro.

Die Mehrheit wünscht sich ein Gerät wie das XT Ultimate. Der Preis ist jedoch die größte Hürde, und auch Huawei selbst stellt ein Problem dar. Die Chipsets des Unternehmens sind im Vergleich zur Konkurrenz Jahre zurück, und der Mangel am Google Play Store macht das Gerät für viele unattraktiv.

Andere Unternehmen, die nicht denselben Exportbeschränkungen unterliegen wie Huawei, arbeiten bereits an eigenen Tri-Fold-Geräten, sodass bald Alternativen auf den Markt kommen dürften. Doch werden diese besser sein? In Bezug auf Leistung und Softwarezugang sicherlich, aber Huawei hat bewiesen, dass sie in der Lage sind, dünne faltbare Smartphones zu produzieren, was Samsung bisher nicht erreicht hat.

Natürlich sehen einige das Tri-Fold-Design als Gimmick – jedoch glauben noch mehr Leute, dass das Konzept „faltbares Handy“ an sich ein Gimmick ist. Dennoch betrachten viele die XT Ultimate als eine echte Innovation.