Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit 13,1-Zoll-Display

Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit 13,1-Zoll-Display

Das neue Samsung Galaxy Tab S10 FE+ beeindruckt mit einem großzügigen 13,1-Zoll-Display, das fast 12% mehr Bildschirmfläche als das 12,4-Zoll-Display seines Vorgängers bietet. Dadurch ist es größer als das Tab S10+, bleibt jedoch hinter dem 14,6-Zoll-Tab S10 Ultra zurück.

Das Galaxy Tab S10 FE hingegen bleibt bei der Bildschirmgröße von 10,9 Zoll, hat aber 4% weniger Gewicht als der Vorgänger (von 523g auf 497g). Im Gegensatz dazu hat das FE+ aufgrund des größeren Displays etwas zugenommen (von 627g auf 664g). Beide Tablets sind schlanker als die Modelle von 2023 und messen nun nur noch 6,0 mm, verglichen mit 6,5 mm zuvor. Trotz dieser Abnahme hat sich die Batteriekapazität nicht verändert.

Die beiden FE-Modelle verfügen über 90Hz-LCDs mit einem hohen Helligkeitsmodus von 800 Nits. Samsung bietet zudem eine entspiegelte Displayschutzfolie, eine smarte Buchhülle und zwei Tastaturhüllen an. Ein S Pen ist in der Verkaufsverpackung enthalten, jedoch ohne Bluetooth-Funktionalität – dies ist keine Neuheit, da auch die S Pens der Tab S9 FE diese Funktionen nicht hatten.

Die diesjährigen FE-Tablets werden von einem Exynos 1580 angetrieben, der auch im Galaxy A56 zu finden ist. Es handelt sich um den ersten Mid-Range Exynos mit ARMv9-Kernen (Cortex-A720 und A520) sowie um die zweite Version mit AMD-Grafik – nun basierend auf RDNA 3 und ausgestattet mit zwei Arbeitsgruppen, im Gegensatz zu nur einer beim Exynos 1480. Das Tab S9 FE nutzte hingegen den älteren 1380-Chip, was diesen neuen Prozessor zu einem signifikanten Upgrade macht.

Das Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ sind in zwei Konfigurationen erhältlich: 8/128 GB und 12/256 GB. Ein microSD-Slot (unterstützt Karten bis zu 2 TB) ist vorhanden und zusätzliche interne Speicherkapazität kommt auch mit mehr RAM. Unabhängig davon, welches Modell Sie wählen, sind die Funktionen der Galaxy AI verfügbar.

Mit dem S Pen arbeitet die Circle to Search-Funktion hervorragend, und Sie können sogar Notizen machen und Hausaufgaben erledigen – die Funktion Solve Math löst handschriftliche Gleichungen, während Handwriting Help Ihre Notizen organisiert. Darüber hinaus gibt es Funktionen wie Object Eraser und Best Face für Fotos sowie Auto Trim für Videos, das schnell mehrere Clips zusammenfügt und ein Highlight-Video erstellt. Die Tab S10 FE-Serie beinhaltet bereits LumaFusion, Goodnotes, Clip Studio Paint, Noteshelf 3, Sketchbook, Picsart und mehr. Ein Galaxy AI Key auf der Buchcover-Tastatur ermöglicht schnellen Zugriff.

Beide Tablets sind mit einer IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit ausgezeichnet, was bei Tablets eher selten ist, aber ein Verkaufsargument für die Samsung Slate-Reihe darstellt. Die Tablets verfügen über Stereo-Lautsprecher und einen Fingerabdrucksensor, der in die Einschalttaste integriert ist.

Das Tab S10 FE hat eine Batterie mit 8.000 mAh, während das größere Tab S10 FE+ mit 10.090 mAh ausgestattet ist. Beide unterstützen 45W Schnellladung, allerdings müssen Sie das Ladegerät selbst mitbringen.

Wie im letzten Jahr besitzt die Frontkamera einen 12 MP Sensor mit einem Ultra-Weitwinkelobjektiv. Auf der Rückseite befindet sich lediglich eine Kamera mit einem hochauflösenden 13 MP Sensor. Ein Ultra-Weitwinkelobjektiv wie beim Tab S9 FE+ fehlt hier.

Für die Konnektivität bieten die Tablets Wi-Fi 6 (ax) und Bluetooth 5.3. Optional kann 5G (sub-6GHz) aktiviert werden. Die Tablets sind dual-SIM-fähig, mit einem physischen Slot für eine Karte und einer eSIM.

Das Tab S10 FE ist in den Farben Grau, Silber und Blau erhältlich. Ab morgen, dem 3. April, können die Samsung Galaxy Tab S10 FE und Tab S10 FE+ in diesen drei Farben erworben werden. Die Preisdetails finden Sie unten. Neben der bereits erwähnten entspiegenden Displayschutzfolie verkauft Samsung auch eine Smart Book Cover, eine Book Cover Tastatur sowie eine schlanke Book Cover Tastatur.

Die Preise für das Galaxy Tab S10 FE sinken wie folgt: 8/128GB (Wi-Fi) für 580 €, 12/256GB (Wi-Fi) für 630 €, 8/128GB (5G) für 680 € und 12/256GB (5G) für 730 €.