Snapdragon 8s Gen 4: Neueste Technologien von Qualcomm

Snapdragon 8s Gen 4: Neueste Technologien von Qualcomm

Qualcomm hat soeben seinen neuesten Premium-Mobilchip angekündigt: den Snapdragon 8s Gen 4. Intern als SM8735 bekannt, wird er im fortschrittlichen N4P 4nm-Prozess von TSMC gefertigt. Im Gegensatz zum Flaggschiff Snapdragon 8 Elite, der über den Oryon-Core verfügt, nutzt der neue Chip die bewährte Kryo-CPU.

Der CPU-Bereich besteht aus einem primären Cortex-X4-Kern, der mit bis zu 3,2 GHz taktet, sowie drei Cortex-A720-Kernen mit 3,0 GHz, zwei weiteren Cortex-A720-Kernen bei 2,8 GHz und zwei zusätzlichen Cortex-A720-Kernen, die mit 2,0 GHz arbeiten. Laut Qualcomm bietet der neue Chip eine Leistungssteigerung von 31 % im Vergleich zum Snapdragon 8s Gen 3, während er 39 % weniger Energie verbraucht.

Zusätzlich erhielt der Chip eine neue Adreno 825 GPU, die laut Qualcomm eine Verbesserung der Grafikkapazitäten um 49 % im Vergleich zum Snapdragon 8s Gen 3 bietet. Er unterstützt zudem Ray Tracing direkt auf dem Gerät und bietet Funktionen des Snapdragon Elite Gaming, darunter die Snapdragon Game Super Resolution 2.0 und Adreno Image Motion Engine 2.0.

Ein Vergleich der Leistung zwischen Snapdragon 8s Gen 3 und 8s Gen 4 zeigt signifikante Fortschritte. Der aktualisierte Qualcomm Hexagon NPU liefert 44 % bessere Leistung bei KI-Aufgaben auf dem Gerät. Darüber hinaus hat Qualcomm einen 18-Bit-Dreifach-Bildsignalprozessor (ISP) hinzugefügt, der Sensoren mit bis zu 320 MP und 4K60fps HDR-Videoaufnahmen unterstützt.

Der neue Chip ist mit einem integrierten Snapdragon X75 5G-Modem ausgestattet, das Spitzengeschwindigkeiten von 4,2 Gbps unterstützt, jedoch nur das sub-6GHz-Spektrum und nicht die schnelleren mmWave-Frequenzbänder. Dazu kommen Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 für erstklassige Konnektivität.

Der Snapdragon 8s Gen 4 unterstützt UFS 4.0-Speicher, LPDDR5X-RAM und USB 3.1 Gen 2-Konnektivität. Außerdem verfügt er über Qualcomms Extended Personal Area Network (XPAN)-Konnektivität, die Wi-Fi nutzt, um Ton zu übertragen. Diese Funktion wird bereits von einigen neuen kabellosen Ohrhörern wie den Xiaomi Buds 5 Pro unterstützt.

Es wird erwartet, dass der Snapdragon 8s Gen 4 später in diesem Monat auf dem iQOO Z10 Turbo sein Debüt feiert, während bald auch andere Geräte von Xiaomi, Oppo, Meizu und weiteren Marken mit dem neuen Chip auf den Markt kommen.