Zero-bezel iPhone: Verkaufsstart unwahrscheinlich bis 2026
Das Traumgerät ohne Rand, das "Zero-bezel iPhone", bleibt vorerst in der Ferne, obwohl die Bildschirmränder in den letzten Jahren merklich kleiner geworden sind. Berichten zufolge arbeitet Apple schon seit mehreren Jahren in Zusammenarbeit mit Samsung Display und LG Display an einem randlosen iPhone-Display, doch bis zur Serienproduktion ist es noch ein weiter Weg.
Ursprünglich plante Apple, ein "Zero-bezel" iPhone bereits 2025 oder 2026 auf den Markt zu bringen. Doch ein aktueller Bericht aus Südkorea legt nahe, dass selbst für 2026 eine Einführung nur wenig wahrscheinlich erscheint, da die entsprechende Technologie noch nicht ausgereift genug ist.
Apple möchte anscheinend an einem flachen Bildschirm festhalten, der jedoch leicht zu den Seiten hin geneigt ist - ein Design mit sogenannten quad micro curves. Dieses Konzept hat in letzter Zeit insbesondere bei chinesischen Smartphone-Herstellern viel Beachtung gefunden. Der Bericht zu Apple vergleicht die gewünschte Gestaltung jedoch mit dem Display der Apple Watch. Unabhängig davon beabsichtigt Apple, den Bildschirm nicht so stark zu krümmen, dass es zu Verzerrungen an den Rändern kommt.
Das Unternehmen hat eine sehr konkrete Vorstellung von seinem idealen Produkt, doch leider scheint es momentan nicht möglich zu sein, dieses Design in die Massenproduktion zu bringen. Daher wird der Traum eines Zero-bezel iPhones wohl mindestens bis 2027 auf sich warten lassen müssen.