OnePlus Watch 3: Eleganz und Akkulaufzeit verbessert

Die OnePlus Watch 3 ist nun offiziell und präsentiert sich mit einer eleganten Optik sowie verbesserten Akkulaufzeiten im Vergleich zu ihrem Vorgänger.
Obwohl das Design der Watch 3 Ähnlichkeiten mit der Watch 2 aufweist, verbirgt sich dahinter ein beeindruckendes 1,5-Zoll LTPO AMOLED-Display, umrahmt von einem stabilen Titanrand und schützendem Saphirglas. Mit einer Helligkeit von bis zu 2200 Nits ist die Anzeige selbst im Freien ausgezeichnet lesbar.
Eine besondere Neuerung ist das neue Kronenelement, das eine intuitive Navigation durch die Benutzeroberfläche ermöglicht. Im Gegensatz zur Watch 2, wo die Krone lediglich dekorativ war, kann man hier aktiv steuern. Die Uhr kommt in der einzigen Größe von 46 mm und in zwei eleganten Farben - Smaragd und Obsidian-Titan.
Die Watch 3 ist mit einer wasserdichten Bewertung von 5ATM sowie IP68 für Wasser- und Staubbeständigkeit ausgestattet. Zusätzlich trägt sie das MIL-STD-810H-Zertifikat. Ähnlich wie das Modell des letzten Jahres wird diese Uhr nur über WLAN und Bluetooth verbunden sein und bietet keine mobile Datenanbindung.
Bei der Software setzt die OnePlus Watch 3 auf ein beeindruckendes Dual-Boot-System: Googles WearOS 5 mit seinem umfassenden App-Ökosystem und ein maßgeschneidertes RTOS für weniger anspruchsvolle Aufgaben. Angetrieben wird die Uhr vom Snapdragon W5-Chip, ergänzt durch einen BES 2800 Co-Prozessor und 32 GB Speicher.
Für die Gesundheitsüberwachung wurde ein 8-Kanal-Optik-Herzfrequenzsensor sowie ein 16-Kanal-Sauerstoffsensor integriert. Zudem bietet die Watch 3 grundlegende Funktionen wie Schlaftracking, Stressüberwachung und Aktivitätsmessungen an, während die EKG-Funktion im zweiten Quartal 2025 verfügbar sein wird. Ein neues 60-Sekunden-Gesundheits-Check-In gibt einen schnellen Überblick über wichtige Gesundheitsmetriken. Auch das Activity Tracking profitiert von einem aktualisierten GPS-Empfänger mit Dual-Frequenz.
Die Watch 3 wird von einem 631 mAh Akku gespeist, der bei normaler Nutzung bis zu 5 Tage durchhält und bei intensiver Nutzung bis zu 3 Tage. Im Energiesparmodus kann die Gesamtnutzungsdauer auf über 16 Tage ansteigen.
Der Preis für die OnePlus Watch 3 beträgt 329 $ / 349 € / 319 £. Bei Vorbestellungen gibt es einen Gutschein von 50 $ / 50 € / 50 £ sowie ein kostenloses Paar OnePlus Buds 3/Pro 3. Der Versand beginnt am 25. Februar.