Samsung: Größter Chip-Hersteller 2024

Samsung: Größter Chip-Hersteller 2024

Im Jahr 2024 hat Samsung erneut die Spitzenposition als größter Chip-Hersteller der Welt eingenommen. Nach der Niederlage gegen Intel im Jahr 2023 konnte das koreanische Technologieunternehmen seinen Marktanteil auf beeindruckende 10,5 % erhöhen und erzielte einen Gesamtumsatz von 66,5 Milliarden US-Dollar.

Ein bemerkenswerter Anstieg von 62,5 % bei den Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr wurde durch die Erholung der Preise für Speicherchips ermöglicht.

Samsung stellt eine Vielzahl von Chips her, darunter DRAM, HBM, NAND sowie CPU- und GPU-Chips. Dennoch hatte das Unternehmen kürzlich einige Probleme, da Verträge mit bedeutenden Kunden wie Nvidia aufgrund von Überhitzungsproblemen seiner HBM-Speicherchips verloren gingen, die besonders gefragt in der AI-GPU-Produktion sind.

Glücklicherweise scheinen diese Probleme nun behoben, und Samsung hat bereits die Zertifizierung von Nvidia erhalten. Dies wird die Verkaufszahlen des Unternehmens in diesem Jahr voraussichtlich weiter steigern.

Dennoch hat Samsung Schwierigkeiten, den 3-nm-Prozess zu optimieren und liegt im Vergleich zu anderen Herstellern wie TSMC etwas hinterher. Daher konzentriert sich das Unternehmen darauf, bereits im nächsten Jahr 2-nm-Chips auf den Markt zu bringen.