Nintendo Switch 2: Alle Specs & Release-Datum!

Nintendo hat endlich alle Details zur kommenden Konsole, dem Nintendo Switch 2, veröffentlicht, die am 5. Juni 2025 erhältlich sein wird. Die neue Version basiert auf einem komplett neu gestalteten Konzept und verbessert alle Aspekte ihres Vorgängers.
In Bezug auf das Design ist die Switch 2 insgesamt größer und misst 271,8 mm in der Breite und 114,3 mm in der Höhe. Die Dicke bleibt mit 13,9 mm jedoch gleich. Das gesamte Gerät wiegt mit den Controllern 399 g. Ein wichtiges neues Merkmal ist der verbesserte Kickstand auf der Rückseite, der eine wesentlich größere Beweglichkeit ermöglicht. Zudem sind zwei USB-C Ports vorhanden, einer oben und einer unten.
Die Switch 2 kommt mit dem neuen Joy-Con 2, der nicht mehr das auffällige rot-blaue Farbschema der Original-Joy-Cons nutzt, sondern überwiegend schwarz ist und lediglich mit Farben akzentuiert wird. Anstatt eines Schienensystems nutzen die Joy-Con 2 starke Magneten, um sich an die Konsole anzulegen. Auch die SL/SR-Tasten sind jetzt größer, was die Nutzung mit nur einem Controller angenehmer macht. Zudem sind die Analog-Sticks auch größer dimensioniert.
Die größte Neuerung der Joy-Con 2 ist die Fähigkeit, einzeln oder zusammen als Maus verwendet zu werden. Dies ermöglicht eine erweiterte Funktionalität in Spielen, vorausgesetzt, das Spiel unterstützt diese Funktion. Nintendo demonstrierte bereits bestehende Switch-Titel mit zusätzlicher Mausunterstützung sowie neue Spiele, die ausschließlich auf die Nutzung der Joy-Con 2 im Mausmodus angewiesen sind.
Die Switch 2 wartet mit einem neuen Display auf. Der Bildschirm hat eine Größe von 7,9 Zoll und bietet eine erhöhte Auflösung von 1920x1080. Die Bildwiederholrate wurde auf 120Hz erhöht und unterstützt auch VRR. Leider handelt es sich weiterhin um ein LCD-Panel, was die Einführung von HDR10 etwas enttäuschend macht. Zukünftig könnte jedoch eine OLED-Version zu einem höheren Preis erhältlich sein, ähnlich wie bei der ersten Switch.
Die Konsole bietet verbesserte Videoausgabe durch eine neue Dockingstation. Diese kann jetzt bis zu 4K bei 60Hz ausgeben oder in 1080p bzw. 1440p mit bis zu 120Hz. Auch HDR10-Ausgabe ist unterstützt, was besonders bei Verwendung eines OLED-Fernsehers von Bedeutung ist. Die neue Dockingstation verfügt zudem über aktive Kühlung, um die Switch 2 während intensiven Spielsessions vor Überhitzung zu schützen.
Die Audioqualität der Switch 2 wurde ebenfalls verbessert. Die eingebauten Lautsprecher bieten ein besseres Klangerlebnis, und es wird auch 3D-Audio unterstützt, sowohl über die Lautsprecher als auch die Kopfhörer in kompatiblen Spielen. Für Spieler, die die Dockingstation nutzen, steht ein 5.1 PCM-Audioausgang für Fernseher oder AV-Receiver zur Verfügung.
Die Switch 2 verfügt standardmäßig über 256 GB Speicher, der schneller ist als der Speicher der Vorgänger-Konsole. Sie unterstützt auch microSD-Karten mit bis zu 2 TB, jedoch müssen diese Express-Karten sein, da die Standard-microSDs der Switch nicht schnell genug sind. Darüber hinaus bietet die Konsole Wi-Fi 6-Konnektivität und Bluetooth, und kann über das Dock auch mit Ethernet verbunden werden. Die Akkukapazität beträgt 5220 mAh, genaue Angaben zur Akkulaufzeit sind jedoch noch nicht bekannt.
Ein Teil der technischen Spezifikationen bleibt jedoch unbekannt: der Chipset. Bekannt ist, dass die Konsole mit einem Nvidia-Prozessor arbeitet, jedoch bleibt das genaue Modell und die Spezifikationen unklar und müssten abgewartet werden, bis Nutzer das Gerät in den Händen halten.
Auf der Softwareseite enthält die Switch 2 eine neue GameChat-Funktion. Mit der speziellen C-Taste auf den Joy-Con 2 und dem integrierten Mikrofon ist es möglich, mit Freunden zu chatten, während ihr gemeinsam spielt. Ihr könnt auch ihr Gameplay auf eurem Bildschirm sehen, falls gewünscht, und die neue Nintendo Switch 2 Kamera (separat erhältlich) anschließen, um euch während des Spiels zu sehen. GameChat wird bis zum 31. März 2026 kostenlos sein, danach wird ein Nintendo Switch Online-Abonnement erforderlich sein.
Die Switch 2 kann sowohl exklusive Titel für die Switch 2 als auch die meisten Switch-Titel abspielen. Bestimmte Switch-Spiele werden zudem ein Switch 2 Edition Upgrade erhalten, das höhere Bildraten und Auflösungen sowie zusätzliche Spielinhalte und -modi freischaltet, wenn sie auf der Switch 2 gespielt werden. Dieses Upgrade wird für Besitzer der bestehenden Switch-Version kostenpflichtig sein.
Was den Online-Bereich angeht, wird die Switch 2 mit Nintendo Switch Online kompatibel sein, erhält aber auch ein zusätzliches Nintendo Switch Online + Expansion Pack, welches emulierte Spiele älterer Plattformen umfasst, einschließlich der neuesten Spiele von GameCube, die exklusiv für die Switch 2 erhältlich sein werden. Nintendo kündigte zudem einen neuen drahtlosen Nintendo GameCube Controller für die Switch 2 an, der dem ursprünglichen GameCube-Controller nahezu identisch sieht, jedoch auf den GameChat-Button erweitert wurde. Außerdem wird es einen neuen Switch 2 Pro Controller mit GameChat-Button, GL/GR-Tasten auf der Rückseite und einem Kopfhöreranschluss geben.
Der Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni verfügbar sein. Er wird in zwei Versionen erhältlich sein: einer Standardversion nur mit der Konsole und einer Bundle-Edition, die eine digitale Version von Mario Kart World beinhaltet. Die Preisgestaltung beträgt 450 USD für die Standardausgabe und 500 USD für das Bundle mit Mario Kart World.