Huawei Mate XT Ultimate und MatePad Pro vorgestellt

Heute ist es soweit: Das Huawei Mate XT Ultimate feiert sein internationales Debüt mit einer Launch-Veranstaltung in Kuala Lumpur. Neben dem Mate XT Ultimate wird auch das MatePad Pro 13.2 in der 2025er Version vorgestellt sowie zwei neue Zubehörartikel – die ersten Ohrhörer mit Ohrbügeln von Huawei und das neueste Smartband.
Huawei hat den Wettbewerb im faltbaren Smartphone-Markt in China fest im Griff und wagt nun den Schritt in neue Märkte mit seinem fortschrittlichsten Produkt. Das Mate XT Ultimate ist mit nur 3,6 mm (ohne die Kamera-Insel) das dünnste faltbare Smartphone. Zudem ist es das größte faltbare Handy, das sich auf die Größe eines Smartphones zusammenfalten lässt – das 10,2-Zoll-Display ist mit 322 cm² ultra-dünnem Glas (UTG) bedeckt.
Das Gerät greift in seiner Ausstattung auf die 50 MP Hauptkamera des Pura 70 Pro zurück, die über eine variable Blende verfügt, welche in 10 Stufen von f/1.4 bis f/4.0 angepasst werden kann. Zudem sind ein 125mm Periskop mit 12 MP Sensor und eine 12 MP Ultra-Weitwinkelkamera verbaut. Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Hands-on-Test des Huawei Mate XT Ultimate.
Huawei arbeitet auch an anderen Aspekten der Display-Technologie. Das Huawei MatePad Pro 13.2 (2025), das im November in China vorgestellt wurde, verfügt über ein 13,2 Zoll OLED PaperMatte Display. Diese neuartige PaperMatte-Technologie ist eine Nano-Etch-Technik, die eine Anti-Glare-Schicht auf dem Glas schafft und Lichtinterferenzen um 97 % reduziert.
Das Display kann 1.000 Nits erreichen, jedoch dank des reduzierten Glanzes seltener so hoch leuchten muss wie bei typischen Tablets. Das MatePad lässt sich zudem optional mit der Smart Magnetic Keyboard-Tastatur kombinieren, was ein laptopähnliches Gefühl vermittelt. Die Software bietet Huawei Notes und die fortschrittliche Zeichen-App GoPaint. Der Akku hat eine Kapazität von 10.100 mAh und unterstützt die SuperCharge-Technologie von Huawei, wodurch er in nur 65 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.
Die Huawei FreeArc sind die ersten offenen Ohrhörer des Unternehmens mit Ohrbügeln, die auf Komfort und Stabilität, auch während des Trainings, ausgelegt sind. Sie sind zudem ideal für Outdoor-Sportarten und besitzen eine IP57-Zertifizierung, um auch Regen standzuhalten.
Die Ohrhörer kommen mit 17 x 12 mm Treibern, einer symmetrischen akustischen Struktur und einem dynamischen Bassalgorithmus.
Schließlich legt das Huawei Band 10 den Fokus auf zwei zentrale Funktionen: den erweiterten Schlafgesundheitsassistenten und den emotionalen Wohlfühlassistenten. Letzterer verfolgt Ihre Schlafmuster, zeigt Ihnen eine Zusammenfassung und bietet Empfehlungen zur Verbesserung der Schlafqualität. Der emotionale Assistent überwacht physische Veränderungen durch Echtzeit-Gesundheitsdaten-Tracking.
Huawei hat angekündigt, dass die FreeArc Ohrhörer für 99 £/119 € erhältlich sein werden und ab dem 4. März in den Handel kommen. Die Preise und Verfügbarkeiten des Huawei Mate XT Ultimate, des verbesserten Tablets sowie des neuen Smartbands werden bald bekanntgegeben.