Apple Intelligence unterstützt ab April neue Sprachen

Apple Intelligence erhält im April Unterstützung für mehrere Sprachen. Diese aufregende Neuigkeit wurde von CEO Tim Cook während der vierteljährlichen Ergebnispräsentation des Unternehmens für das vierte Quartal 2024 bekannt gegeben.
Im vergangenen September stellte Apple Apple Intelligence zusammen mit der iPhone 16-Serie vor, die im Oktober veröffentlicht wurde. Bislang ist diese Funktion in vielen Ländern nur in englischer Sprache verfügbar. Doch das soll sich bald ändern, denn im April können Nutzer in acht Sprachen interagieren.
Cook bestätigte, dass Apple Intelligence Unterstützung für Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch bieten wird. Darüber hinaus wird auch eine lokal angepasste englische Version für Singapur und Indien bereitgestellt.
Zusätzlich zur Auflistung von acht Sprachen zeigt die Support-Seite von Apple Intelligence auch, dass Vietnamesisch unterstützt wird. Das Update, das diese neuen Sprachoptionen aktiviert, wird im April bereitgestellt.
Derzeit ist Apple Intelligence in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und Südafrika verfügbar. Nutzer benötigen Geräte mit iOS 18.2 oder höher, iPadOS 18.2 oder höher sowie macOS Sequoia 15.2 oder höher.