Neuheiten in der Google Gemini App: Version 2.0
Google hat heute angekündigt, dass die Gemini-App nun die neuesten experimentellen Modelle der Version 2.0 enthält. Besonders hervorzuheben ist das kostenlose Modell Gemini 2.0 Flash Thinking, das allen Nutzern der App zur Verfügung steht.
Dieses Modell wurde trainiert, um Eingaben in eine Serie von Schritten zu zerlegen, die die Fähigkeiten des Modells zum logischen Denken verbessern und somit bessere Antworten liefern. Laut Google zeigt Gemini 2.0 Flash Thinking seinen Denkprozess, sodass Nutzer nachvollziehen können, warum es auf eine bestimmte Weise antwortete und welche Annahmen dabei waren.
Es ist wichtig zu betonen, dass weder dieses Modell noch andere tatsächlich „denken“ oder „überlegen“, auch wenn Google und OpenAI dies gerne vermitteln würden. Dennoch ist diese Neuerung äußerst interessant. Wenn Gemini also etwas Falsches sagt oder erfindet, kann man jetzt besser nachvollziehen, warum dies der Fall ist.
Auf der anderen Seite haben Gemini Advanced-Abonnenten nun Zugang zu Gemini 2.0 Pro. Dieses Modell wurde entwickelt, um bei komplexen Aufgaben hervorragende Leistungen zu erbringen, insbesondere in Bezug auf Genauigkeit und Verarbeitung von Programmier- und Mathematikaufforderungen. Die Formulierung „bessere Faktizität“ ist eine interessante Art zu sagen, dass es weniger Erfindungen macht, oder?
Beide Modelle werden derzeit in der mobilen Gemini-App sowie in der Weboberfläche von Gemini ausgerollt. Außerdem werden sie bald auch für Google Workspace Business- und Enterprise-Kunden verfügbar sein.