Xiaomi WinPlay: Spiele Windows-Games auf Tablets
Xiaomi bringt mit dem neuen WinPlay-System frischen Wind in die Welt der Android-Tablets, indem es die Möglichkeit bietet, Windows-Spiele direkt darauf zu spielen. Wer sich schon einmal mit Projekten wie Winlator beschäftigt hat, weiß, dass das Ausführen von Windows x86- und x64-Software auf Android keine neue Idee ist. Doch Xiaomi geht einen Schritt weiter und arbeitet an einer eigenen Lösung für seine Geräte.
Der WinPlay Engine richtet sich gezielt an Spiele, die oft die anspruchsvollsten Anwendungen von Windows darstellen. Laut Xiaomi beträgt der Verlust an GPU-Leistung dabei nur 2,9%. Ein großer Vorteil ist, dass WinPlay vollständig auf dem Gerät funktioniert und keine Internetverbindung benötigt.
Xiaomi testet derzeit die Ausführung von Windows-Spielen auf seinen Android-Tablets und WinPlay unterstützt sogar Steam. Das ist eine tolle Nachricht, da Steam eine der größten Plattformen für PC-Spiele ist. Das bedeutet, dass auch andere Spielemarktplätze möglicherweise unterstützt werden könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht unbedingt volle Kompatibilität garantiert. Viele Spiele haben auch auf Windows-PCs mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen.
Für die Testphase von WinPlay sucht das Unternehmen Tester. Besitzer des Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 in China können sich bewerben. Dieses Tablet bietet beeindruckende Leistung mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und ist mit 8/12/16 GB RAM erhältlich. Wie viel RAM benötigt wird, ist nicht bekannt, und variiert wahrscheinlich je nach Spiel.
In einem Artikel von Zhang Guoquan, dem Direktor der Xiaomi Mobile System Software Abteilung, wird bekanntgegeben, dass die Tomb Raider Game of the Year Edition mit einer durchschnittlichen Bildrate von 45 fps und einem Energieverbrauch des Geräts von 8,3 W läuft.
Natürlich haben Smartphones in dieser Hinsicht oft einen Leistungsvorsprung, aber Xiaomi hat bisher nicht verraten, welche HyperOS-Geräte WinPlay unterstützen werden. Für Tablets gibt es in HyperOS 2 den „Workstation Mode“, der eine Desktop-ähnliche Nutzung mit anpassbaren Fenstern ermöglicht. Bei Smartphones gibt es eine solche Funktion nicht, aber lassen wir uns erst einmal überraschen, wie die Tests von WinPlay auf dem Pad 6S verlaufen.
Ein Demo-Video von Digital Chat Station zeigt beeindruckend, wie Need for Speed Most Wanted (Limited Edition) auf dem Tablet läuft und dabei mit einem Xbox-Controller gesteuert wird. Natürlich werden auch Tastaturen und Mäuse unterstützt.