Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ im Test: Spitzenleistung

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ im Test: Spitzenleistung

Heute haben wir das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ im Test, das gerade in Indien auf den Markt gekommen ist. Als Flaggschiff-Modell der Redmi Note 14-Serie, zu der auch das Redmi Note 14 Pro und das Redmi Note 14 gehören, bietet es einige beeindruckende Spezifikationen.

Die getestete Variante in Phantom Purple hebt sich durch eine Rückseite aus veganem Leder von den anderen zwei Farbvarianten ab, die mit Glas ausgestattet sind. Das sanfte Lila erinnert an Lavendel und verleiht dem Gerät eine elegante Note. Der auffällige Kamera-Bereich auf der Rückseite hat die gleiche Form wie das Mi-Logo.

Wenn wir über die Kameras sprechen, verfügt das Redmi Note 14 Pro+ über ein beeindruckendes Dreifach-Kamerasystem. Dieses setzt sich aus einem 50MP OmniVision Light Hunter 800-Sensor zusammen, dem gleichen, der auch im Xiaomi 14 Civi zu finden ist. Zudem gibt es eine 50MP 2,5-fache Telekamera und eine 8MP Ultraweitwinkelkamera. Für Selfies steht eine 20MP Frontkamera zur Verfügung.

Ein Blick auf einige Kamera-Beispiele des Telefons kann weiter unten geworfen werden.

Das Redmi Note 14 Pro+ ist kein völlig neues Gerät und sollte regelmäßigen Lesern bereits bekannt sein. Es wurde erstmals im September vorgestellt und ist seitdem in China erhältlich. Das in Indien eingeführte Modell ist identisch, was bedeutet, dass es dasselbe 6,67-Zoll große 120Hz Curved-AMOLED-Display mit Corning Gorilla Glass Victus 2 bietet. Zudem ist der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3-Chipsatz verbaut, der zusammen mit einem riesigen 6200mAh Akku und Unterstützung für 90W Fast Charging für eine hervorragende Leistung sorgt.

Wir arbeiten derzeit an unserem Testbericht, der bald verfügbar sein wird.