Xiaomi 15 Ultra: Zertifizierung deutet auf Launch hin

Xiaomi 15 Ultra: Zertifizierung deutet auf Launch hin

Die Zertifizierung des Xiaomi 15 Ultra in China durch 3C deutet auf eine möglicherweise bevorstehende Markteinführung hin. Interessanterweise erhielt das Vorgängermodell, das 14 Ultra, Anfang Februar seine 3C-Zulassung, nur wenige Wochen vor der offiziellen Vorstellung im späten Februar. Daher ist es ganz plausibel, dass das 15 Ultra in den kommenden Wochen zumindest für den chinesischen Markt offiziell vorgestellt wird.

Die Zertifizierung offenbart, dass das Gerät 90W kabelgebundenes Laden unterstützt und zudem über Satellitenkonnektivität verfügt. Es ist jedoch zu beachten, dass dies für das chinesische Modell gilt und diese Funktion möglicherweise nicht in internationalen Märkten verfügbar sein wird.

Das 15 Ultra wird als das Spitzenmodell von Xiaomi für das Jahr 2025 gehandelt. Ein erstes Bild zeigt, wie das Smartphone aussehen könnte. Die Gerüchte über die Akkukapazität bewegen sich zwischen 5.450 mAh und 5.800 mAh. Das mag weniger erscheinen, insbesondere wenn man die aktuellen Smartphone-Launches in China mit Akkus von 6.000 mAh und mehr betrachtet, jedoch wird das 15 Ultra mit einem auffällig großen Kamerasystem ausgestattet sein, was wahrscheinlich der Grund für diese kleinere Kapazität ist.

In Bezug auf die Kameras wird angenommen, dass das Smartphone über einen 1-Zoll-Hauptsensor mit f/1.63 Blende verfügt (die variable Blende könnte wegfallen). Zudem ist eine 50 MP Kurzzoomkamera (vermutlich mit 2-fachem Zoom), eine 200 MP 4,3-fache Periskop-Zoomkamera und natürlich auch eine Ultra-Weitwinkelkamera geplant. Das Display wird voraussichtlich dem des 14 Ultra ähneln, mit einer Größe von 6,73 Zoll, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Auflösung von 1.440 x 3.200 Pixeln.