Xiaomi 15 Ultra: Leaks zum neuen Flaggschiff
Das Xiaomi 15 Ultra steht kurz vor der Veröffentlichung, möglicherweise bereits im Februar, wie bei seinem Vorgänger, oder sogar schon im Januar, wie einige Gerüchte besagen.
Heute hat Digital Chat Station auf Weibo weitere Details zu Xiaomis kommenden Spitzenmodell in einem inzwischen gelöschten Beitrag geteilt.
Das 15 Ultra wird wahrscheinlich eine ähnliche Bildschirmgröße wie das 14 Ultra besitzen, mit kleinen Abrundungen an allen Seiten und derselben Auflösung. Fans können sich auf ein 6,73-Zoll-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 1.440x3.200 Pixeln freuen.
Auf der Rückseite wird eine Hauptkamera des Typs 1 Zoll mit einer Blende von f/1,63 erwartet. Es gibt bisher keine Hinweise auf eine variable Blende, was bedeutet, dass diese offenbar nicht mehr vorhanden sein wird. Zusätzlich wird eine 50 MP Telephoto-Kamera mit Kurzdistanz-Zoom (wahrscheinlich 2x) sowie eine 200 MP Periskop-Telefoto-Kamera mit etwa 4,3x Zoom erwartet.
Das Xiaomi 15 Ultra wird zudem über IP68 und IP69 Schutz gegen Staub und Wasser sowie über kabelloses Laden verfügen. Doch wenn Sie auf eine große Batterie gehofft haben, sollten Sie Ihre Erwartungen möglicherweise anpassen. Gerüchten zufolge wird die Akkukapazität zwischen 5.450 mAh und 5.800 mAh liegen, was nicht ganz im Bereich der 6.000 mAh liegt, in dem einige Konkurrenten mitspielen. Dies hängt wohl damit zusammen, dass der Platz, den die Kameras des 15 Ultra erfordern, eingeschränkt ist, und Xiaomi es vermeiden möchte, ein Gerät zu entwickeln, das zu dick ist.