Xiaomi 15 Testbericht - Kompaktes Flaggschiff

Xiaomi 15 Testbericht - Kompaktes Flaggschiff

Xiaomi hat im Oktober die Modelle 15 und 15 Pro in China vorgestellt, und jüngste Berichte zeigen, dass die beiden Modelle auf dem Heimatmarkt sehr erfolgreich sind. Nun kommt das kleinere der beiden Smartphones, das Xiaomi 15, auf die internationalen Märkte. Das Xiaomi 15 Pro wird voraussichtlich nicht außerhalb Chinas erhältlich sein. Doch wir dürfen uns auf das kürzlich angekündigte Xiaomi 15 Ultra freuen.

Trotz seiner kompakten Größe und des günstigeren Preises bietet das Xiaomi 15 all die Funktionen, die man von einem modernen Flaggschiff erwartet. Dazu gehört der neue Snapdragon 8 Elite Chip sowie ein beeindruckender 5.240 mAh Akku, der für die Größe des Phones eine beachtliche Leistung bietet.

Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,36 Zoll gehört das Xiaomi 15 zu den kleineren modernen Smartphones, auch wenn es nicht unbedingt als „kompakt“ bezeichnet werden kann. Trotz seiner eher handlichen Größe wartet das Xiaomi 15 mit einem großen Akku und einem leistungsstarken achtkernigen Snapdragon 8 Elite Chip auf. Auch im Kamerabereich muss man keine Abstriche machen: Das vielseitige Triple-Kamera-System umfasst eine 50 MP Selfie-Kamera, eine 50 MP Telekamera mit 3x Zoom und eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera. Im Gegensatz zum Xiaomi 15 Pro fehlt jedoch die Periskop-Technologie bei der Telekamera und der Autofokus bei der Ultraweitwinkelkamera, aber diese kleinen Einschränkungen rechtfertigen die kompaktere Bauweise.

Das 6,36 Zoll große OLED-Display nutzt LTPO-Technologie und unterstützt eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Darüber hinaus ist das Smartphone mit einem Stereo-Lautsprechersystem ausgestattet. All das ist in einem hochwertigen Gehäuse untergebracht, das aus einer Aluminiumlegierung besteht, mit bruchsicherem Glas auf beiden Seiten und einer IP68-Zertifizierung für den Schutz gegen Wasser und Staub.

Das Xiaomi 15 wird in einer unscheinbaren, stabilen zweigeteilten weißen Kartonverpackung geliefert, die das Smartphone während des Versands gut schützt.

Das Verkaufsangebot für das Xiaomi 15 ist recht umfangreich. Unser Testgerät kam mit einem 90W Xiaomi HyperCharge Ladegerät. Es handelt sich um einen USB Type-A Adapter, was bedauerlich ist. Wir hätten uns gewünscht, dass Xiaomi endlich auf den USB Type-C Standard umsteigt. Noch dazu ist der verwendete USB Type-A Anschluss proprietär und hat einen zusätzlichen 5. Kontakt. Das bedeutet, dass man das Ladegerät sowie das mitgelieferte USB Type-A auf Type-C Kabel im Auge behalten muss, da auch dies zu den proprietären Zubehörteilen gehört. Zudem sollte beachtet werden, dass das Ladegerät nicht in allen Märkten beigefügt wird. Prüfen Sie daher bitte beim lokalen Händler.

Was sich jedoch im Lieferumfang befindet, ist ein hochwertiges, dickes TPU-Hülle für das Smartphone, sodass man sofort mit der Nutzung beginnen kann, ohne sich um Kratzer sorgen zu müssen, auch wenn dies das schöne Design des Phones ein wenig verdeckt.