vivo Y39 entdeckt auf Geekbench mit Jovi Branding

Das vivo Y39 wurde angeblich auf Geekbench gesichtet, wo es einen Single-Core-Score von 912 und einen Multi-Core-Score von 2.214 in der Version 6.3.0 erreichte. Dies deutet darauf hin, dass es sich nicht um ein High-End-Gerät handelt.
Das Smartphone scheint mit dem Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor ausgestattet zu sein, einem SoC, der im unteren Preissegment angesiedelt ist. Zumindest unterstützt das Gerät 5G und der getestete Prototyp verfügte über 8 GB RAM. Es werden möglicherweise auch weitere RAM-Optionen zum Marktstart verfügbar sein.
Das Y39 wird bereits ab Werk mit Android 15 betrieben. Für den brasilianischen Markt könnte es unter dem Namen Jovi angeboten werden, da es dort einen Markenrechtsstreit mit Telefonica Brasil gibt, die den Namen Vivo besitzt.
Bislang sind keine weiteren technischen Details zum Y39 bekannt. Das Vorgängermodell, das vivo Y38, wurde im Mai mit demselben Prozessor, einem 6,68-Zoll 120 Hz LCD-Bildschirm, einer 50 MP Hauptkamera, einer 8 MP Selfie-Kamera und einem 6.000 mAh Akku, der 44W kabelgebundenes Laden unterstützt, eingeführt.