Vivo Y300 Pro+ und Y300t mit mega Batterien

Vivo Y300 Pro+ und Y300t mit mega Batterien

Die neuesten Ergänzungen zur Y-Serie von Vivo haben in China offiziell ihre Premiere gefeiert, darunter das bemerkenswerte Y300 Pro+ mit einem gigantischen 7.300 mAh Akku. Das Y300t kommt ebenfalls mit einem beachtlichen 6.500 mAh Akku und unterstützt 44W Schnellladen.

Das Y300 Pro+ ist mit dem bislang größten Akku ausgestattet, den Vivo in einem Smartphone verbaut hat. Es handelt sich um eine dritte Generation von Silizium-Kohlenstoff-Batterien mit einer Energiedichte von 838 Wh/L. Vivo gibt an, dass Sie über 25 Stunden Video-Wiedergabe, 14,7 Stunden Online-Gaming und nahezu 15 Stunden Navigation mit Karten erhalten können.

Ein zusätzliches Highlight ist die Möglichkeit, den Akku des Y300 Pro+ als Powerbank zu nutzen, dank der Reverse OTG-Ladefähigkeit mit Geschwindigkeiten von bis zu 7,5W. Das Gerät unterstützt bis zu 90W kabelgebundenes Laden über das mitgelieferte Ladegerät und ist auf bis zu 55W gemäß dem PPS-Protokoll ausgelegt.

In puncto Display bietet das Y300 Pro+ ein 6,77-Zoll AMOLED-Display mit FHD+ Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120Hz. Das Panel enthält einen integrierten optischen Fingerabdruckscanner sowie eine 32MP Frontkamera.

Angetrieben wird das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Chipset, das mit 8 bzw. 12 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher kombiniert ist. Auf der Rückseite befindet sich eine 50MP Hauptkamera (LYT-600) sowie ein 2MP Tiefensensor. Das Smartphone ist nach IP64 staubdicht und wasserabweisend und läuft mit OriginOS 5, basierend auf Android 15.

Das Vivo Y300 Pro+ ist in den Farben Schwarz, Silber und Pink erhältlich. Die Version mit 8/128 GB beginnt bei 1.799 CNY (etwa 248 USD), während die höchste Ausstattungsvariante mit 12/512 GB für 2.499 CNY (ca. 344 USD) angeboten wird. Der Verkauf erfolgt über den offiziellen Store von Vivo China mit einem Lieferdatum ab dem 3. April.

Obwohl das Y300t nicht mit einem so großen Akku wie das Y300 Pro+ ausgestattet ist, bietet es dennoch einen kräftigen 6.500 mAh Akku mit 44W Schnellladung und OTG-Reverse-Laden. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Gerät um eine Umbenennung des zuvor in Indien eingeführten Vivo t4x.

Das Y300t nutzt MediaTeks Dimensity 7300 Chip und verfügt über ein 6,72-Zoll LCD-Display (FHD+ bei 120Hz) sowie eine 50MP Hauptkamera. Auf der Softwareseite sorgt ebenfalls OriginOS 5 basierend auf Android 15 für die Benutzererfahrung.

Das Vivo Y300t ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau verfügbar. Die Preise in China beginnen bei 1.199 CNY (ca. 165 USD) für die 8/128 GB Variante und steigen bis auf 1.699 CNY (ca. 234 USD) für die 12/512 GB Version.