Vivo X200 Ultra: Beeindruckende Kamerafotos

Vivo X200 Ultra: Beeindruckende Kamerafotos

Der CEO von vivo, Han Boxiao, zeigt weiterhin die beeindruckenden Möglichkeiten der Kamera des kommenden Flaggschiffs X200 Ultra, indem er auf Weibo aktuelle Fotos teilt. Zuvor hatte Han bereits Bilder veröffentlicht, die das vivo X200 Ultra mit dem iPhone 16 Pro Max und der Canon 5D Mk IV verglichen.

In seinem neuesten Beitrag stehen drei Bilder im Fokus, die unter herausfordernden Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Diese Aufnahmen wurden mit der Ultraweitwinkelkamera gemacht, die denselben 50MP Sony LYT-818 1/1,28”-Sensor verwendet wie die Hauptkamera. Zudem ist sie mit einem 14mm Zeiss-Objektiv ausgestattet, das über eine optische Bildstabilisierung verfügt.

Interessant ist, dass Han diesmal keine Vergleiche mit anderen Kameras anstellt. Er erklärt (maschinelle Übersetzung): „PS. Ich habe auch Ultraweitwinkel-Fotos derselben Szene mit anderen Smartphones gemacht, aber nach dem Anschauen habe ich beschlossen, sie nicht zu veröffentlichen – es wäre zu unfair.“

Der CEO des Unternehmens könnte natürlich voreingenommen zugunsten des vivo X200 Ultra sein. Das vivo X200 Pro war hinsichtlich seiner Ultraweitwinkelkamera nicht besonders beeindruckend, da es nur über einen winzigen ISOCELL JN1 1/2.76”-Sensor verfügt. Daher sollte die Ultra-Version in puncto Leistung deutlich besser abschneiden.

Falls Sie es noch nicht mitbekommen haben, das vivo X200 Ultra wird mit zwei speziellen Kamerachips ausgestattet sein. Der bekannte vivo V3+ wird als klassischer ISP für die Nachbearbeitung agieren, während ein neuer vivo VS1 Chip für die Vorverarbeitung zuständig ist. Zudem werden alle drei Kameras (Haupt-, Ultraweitwinkel- und Periskopkamera) mit OIS ausgestattet sein. Ein Stabilitäts-Demonstration von gestern gibt bereits einen ersten Einblick.