vivo V50e: Chipset, RAM und Android-Version enthüllt

vivo V50e: Chipset, RAM und Android-Version enthüllt

Das kommende vivo V50e sorgt in letzter Zeit für einige Aufregung und hat bereits erste Informationen über sein Innenleben preisgegeben. Das Modell mit der Nummer V2428 wurde nun in der Geekbench AI-Datenbank gesichtet. Dort hat ein Prototyp einen Benchmark-Test durchlaufen.

Die Analyse zeigt, dass das vivo V50e mit dem MediaTek Dimensity 7300 SoC betrieben wird. Interessanterweise handelt es sich hierbei um denselben Chip, der auch im Vorgängermodell, dem V40e, zum Einsatz kommt, das vor einigen Monaten auf den Markt kam.

Zusätzlich wird das V50e mit 8 GB RAM ausgestattet sein, was ebenfalls der Konfiguration des V40e entspricht. Ein klarer Vorteil des V50e ist, dass es ab dem ersten Tag mit Android 15 betrieben wird, im Gegensatz zu seinem Vorgänger.

Bislang scheint dies der einzige signifikante Unterschied zwischen den beiden Modellen zu sein, allerdings gibt es noch viele Details über das V50e, die bisher unbekannt sind.

Der Prototyp des V50e erzielte im Geekbench AI Benchmark einen Wert von 529 im Single Precision Score, 1.316 im Half Precision Score sowie 2.632 im Quantized Score.