Vivo und Huawei überholen Apple im Smartphone-Markt

Vivo und Huawei überholen Apple im Smartphone-Markt

Canalys berichtet, dass 2024 ein Jahr der Erholung für den Smartphone-Markt in China war. Insgesamt wurden 285 Millionen Einheiten ausgeliefert, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Top 5 Anbieter setzen sich größtenteils aus lokalen Marken zusammen, wobei nur Apple auf dem dritten Platz als Ausnahme hervorsticht. Vivo hat sich mit 49,3 Millionen ausgelieferten Einheiten als neuer Marktführer etabliert, während das sich erholende Unternehmen Huawei mit einem Wachstum von 37 % (insgesamt 46,0 Millionen Einheiten) Apple überholt hat.

Apple, der Spitzenreiter von 2023, ist jetzt auf den dritten Platz zurückgefallen und wird gefolgt von Oppo und Honor.

Hier sind die Zahlen für das gesamte Jahr 2024:

Händler | 2024 Auslieferungen (Millionen) | 2024 Marktanteil | 2023 Auslieferungen (Millionen) | 2023 Marktanteil | Jährliches Wachstum

vivo | 49.3 | 17% | 44.5 | 16% | 11%

Huawei | 46 | 16% | 33.5 | 12% | 37%

Apple | 42.9 | 15% | 51.8 | 19% | -17%

OPPO | 42.7 | 15% | 43.9 | 16% | -3%

HONOR | 42.2 | 15% | 43.6 | 16% | -3%

Andere | 61.6 | 22% | 55.3 | 20% | 12%

Total | 284.6 | 100% | 272.5 | 100% | 4%

Hinweis: OnePlus ist in den OPPO-Auslieferungen enthalten. Die Prozentwerte können durch Rundung nicht zu 100 % addieren.

Diese Zahlen zeigen, wie die Marken im Jahr 2024 im Smartphone-Markt abgeschnitten haben. Apples stärkstes Quartal ist in der Regel das vierte Quartal – wenn die neuen iPhones auf den Markt kommen – was Apple üblicherweise den ersten Platz sichert. So war es auch in diesem Jahr, wenn auch nur knapp.

Im vierten Quartal 2024 wurden folgende Auslieferungen verzeichnet:

Händler | Q4 2024 Auslieferungen (Millionen) | Q4 2024 Marktanteil | Q4 2023 Auslieferungen (Millionen) | Q4 2023 Marktanteil | Jährliches Wachstum

Apple | 13.1 | 17% | 17.5 | 24% | -25%

vivo | 12.9 | 17% | 11.3 | 15% | 14%

Huawei | 12.9 | 17% | 10.4 | 14% | 24%

Xiaomi | 12.2 | 16% | 9.5 | 13% | 29%

OPPO | 10.6 | 14% | 9 | 12% | 18%

Andere | 15.6 | 20% | 16.3 | 22% | -4%

Total | 77.4 | 100% | 73.9 | 100% | 5%

Hinweis: OnePlus ist in den OPPO-Auslieferungen enthalten. Die Prozentwerte können durch Rundung nicht zu 100 % addieren.

Apple hat im vierten Quartal 2024 insgesamt 13,1 Millionen Einheiten ausgeliefert, was einem Rückgang von 25 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Mit einem Wachstum von 14 % bei vivo und 24 % bei Huawei drängten sich beide Unternehmen dicht hinter Apple – beide wiesen 12,9 Millionen ausgelieferte Einheiten im vierten Quartal auf.

Für 2025 erwarten Analysten ein Wachstum des Smartphone-Marktes auf mehr als 290 Millionen ausgelieferte Einheiten. Lucas Zhong, Forschungsanalyst bei Canalys, kommentierte: „Weiterentwicklungen in der Produkterfahrung wie längere Akkulaufzeiten, schlankere und leichtere Designs sowie innovative Formfaktoren und verbesserte AI-unterstützte Betriebssystemerfahrungen werden Verbraucher in allen Preissegmenten ansprechen und anziehen.“