Vipps startet als iOS Zahlungs-App mit NFC

Vipps startet als iOS Zahlungs-App mit NFC

Vipps, die norwegische Zahlungs-App, hat als erste Drittanbieter-Zahlungslösung für iOS die Möglichkeit eröffnet, auf den NFC-Chip von Apple-Geräten zuzugreifen. Damit präsentiert sie sich als echte Konkurrenz zu Apple Pay.

Momentan können Nutzer in Norwegen die App für Online-Zahlungen sowie für NFC-Transaktionen an Terminals nutzen. Zudem besteht die Möglichkeit, Vipps als Standardzahlungsmethode auf iPhones festzulegen.

Diese Entwicklung folgt auf den Druck der Europäischen Kommission, die Apple zur Öffnung der NFC-Chips auf den iPhones verpflichtet hat, nachdem die Funktionen als wettbewerbswidrig eingestuft wurden.

Vipps ermöglicht eine Vielzahl von Transaktionen – von In-Store und Online-Zahlungen bis hin zu Geldüberweisungen an Freunde und Organisationen sowie dem Sammeln von Geldern für private Zwecke. Der Dienst unterstützt derzeit wichtige Banken wie SpareBank 1, DNB und über 40 weitere norwegische Banken.

„Wir haben lange dafür gekämpft, um auf Augenhöhe mit Apple konkurrieren zu können. Deshalb fühlt es sich fast surreal an, nun unsere eigene Lösung zu starten. Dies wird ein seltener und spannender Wettkampf zwischen der stärksten Marke der Welt und Vipps“, sagt Rune Garborg, der MobilePay-Manager von Vipps.

Vipps arbeitet mit BankAxept-Karten, die über 90% der Zahlungsterminals im Land abdecken. In den kommenden Monaten plant Vipps die Unterstützung von Mastercard und Visa sowie eine Expansion ihrer Tap-to-Pay-Dienste nach Dänemark, Finnland und Schweden im nächsten Jahr.