Tecno Phantom V Flip2 im Test
Der Tecno Phantom V Flip2 sorgt für Auftrieb im Bereich der faltbaren Smartphones und bringt gleich zwei Generationen mit sich. Das Gerät überzeugt durch ein interessantes Design und eine Vielzahl neuer Funktionen.
In der Welt der faltbaren Handys bleibt Tecno seinen Wurzeln treu. Der Phantom V Flip2 ist das wohl günstigste Flip-Smartphone auf dem Markt, das mit seinem Preis von unterhalb der Hälfte des Galaxy Z Flip6 punktet. Doch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nur die Spitze des Eisbergs.
Das Design des neuen Modells hebt sich deutlich von seinem Vorgänger ab. Anstelle des kleinen, runden Coverscreens des ursprünglichen Phantom V Flip präsentiert sich der Flip2 mit einem fast quadratischen 3,64-Zoll-Außendisplay, das von einem völlig neu gestalteten Kameramodul flankiert wird. Diese neue Abdeckung ist voll funktionsfähig und unterstützt Widgets, komplette Apps und sogar eine Tastatur – ein echter Gewinn für die Benutzerfreundlichkeit.
Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz hat Tecno zudem einen Gemini-gesteuerten Sprachassistenten integriert, der sofortige Suchergebnisse liefert und die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.
Die Akkukapazität des Phantom V Flip2 wurde um nahezu 20 % auf 4.720 mAh erhöht. Auch die Ladegeschwindigkeit hat sich verbessert; Tecno gibt an, dass der Akku in nur 43 Minuten vollständig aufgeladen werden kann (bzw. in 15 Minuten auf 50 %).
Ein weiteres Highlight sind die neuen dualen 50 MP Kameras auf der Rückseite sowie die autofokussierte 32 MP Selfie-Kamera auf der Innenseite.
Der Phantom V Flip2 wird in einer einzigartigen zweigeteilten Kartonverpackung geliefert, die ein überraschend reichhaltiges Zubehörpaket enthält. Dazu gehören ein 70-Watt-Schnellladegerät, ein USB Typ-A auf Typ-C Ladekabel sowie eine klare, zweigeteilte Schutzhülle für das Smartphone. Auch einige Aufkleber sind im Lieferumfang enthalten.