Erster Rückgang im Smartwatch-Markt 2024

Erster Rückgang im Smartwatch-Markt 2024

Im Jahr 2024 erlebte der globale Smartwatch-Markt seinen ersten Rückgang in der Geschichte und fiel um 7 % im Vergleich zum Vorjahr.

Apple bleibt zwar der Marktführer, musste jedoch einen erheblichen Rückgang von 19 % bei den Versandzahlen hinnehmen. Das zweitplatzierte Huawei hingegen verzeichnete mit einem beeindruckenden Plus von 35 % eine erfreuliche Entwicklung, unterstützt durch einen starken chinesischen Markt und ein vielfältiges Angebot an Produkten, das einfache Wearables, Kinder-Smartwatches und fortschrittliche Modelle umfasst.

Samsung belegte mit einer moderaten Zunahme von 3 % den dritten Platz, was hauptsächlich auf die Einführung der Galaxy Watch7 und Galaxy Watch Ultra zurückzuführen ist. Xiaomi hingegen hatte ein starkes Jahr 2024 mit einem beachtlichen Anstieg von 135 % bei den jährlichen Versandzahlen.

Der Hauptgrund für den Rückgang des globalen Marktes lag im indischen Markt, wo die Verbrauchernachfrage aufgrund eines langsamen Austauschzyklus, mangelnder Innovation und unzufriedenstellender Nutzererfahrungen bei Erstkäufern nachließ.

Auf der anderen Seite war der chinesische Markt erstmals der größte globale Markt. Er wuchs im Jahresvergleich um 6 % und verzeichnete die bislang höchsten Versandzahlen. Huawei, Imoo (ehemals BKK) und Xiaomi gehörten zu den Spitzenreitern.

Für 2025 wird eine langsame Markterholung erwartet, angetrieben durch die zunehmende Integration von KI und fortschrittlichen Gesundheitsüberwachungsfunktionen in zukünftige Smartwatches.