Samsung Galaxy S26: Rückkehr zu Exynos Chips?

Samsung Galaxy S26: Rückkehr zu Exynos Chips?

Die Samsung Galaxy S25 Familie, die gerade heute auf den Markt gekommen ist, verwendet weltweit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Chipsatz. Dies geschieht, weil Samsung mit der Produktionsausbeute seines eigenen Exynos 2500 SoCs, der ursprünglich in bestimmten Märkten eingesetzt werden sollte, Probleme hatte. Interessanterweise wird dieser Chip jetzt voraussichtlich das kommende Galaxy Z Flip7 antreiben.

Doch im nächsten Jahr könnte die Galaxy S26 Serie zu Exynos zurückkehren. Laut einem neuen Bericht sind die Vorproduktionsschritte für den Exynos 2600 SoC planmäßig und die Ausbeuten liegen in dieser Phase bereits über 30% in der Testproduktion. Sollte alles reibungslos verlaufen, wird die Massenproduktion des Chips voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres starten. Diese Chips sollen dann im Januar 2026 in die Galaxy S26 Geräte eingebaut werden.

Der Exynos 2600 wird unter Verwendung des 2nm SF2 Prozesses von Samsung gefertigt, der voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 stabilisiert wird. Es wird erwartet, dass dieser Prozess die Leistung um 12% steigert und die Energieeffizienz um 25% verbessert, dabei ist er 5% kleiner im Vergleich zu dem 3nm SF3.

Berichten zufolge investiert die System LSI Abteilung von Samsung erhebliche Ressourcen in die rechtzeitige Massenproduktion des Exynos 2600, damit sich die Verzögerungen des Exynos 2500 nicht wiederholen. Ein weiteres Jahr mit Schwierigkeiten würde das nicht-speicherbasierte Geschäft des Unternehmens stark beeinträchtigen, was zu einem "großen operativen Defizit" führen könnte, falls erneut Probleme auftreten.