Galaxy S26: Rückkehr zu Exynos-Chips
Auch wenn Samsung die Galaxy S25-Familie noch nicht offiziell vorgestellt hat, gibt es bereits spannende Neuigkeiten über die kommende Galaxy S26-Serie, die voraussichtlich im Januar 2026 auf den Markt kommen wird.
Ein neuer Gerücht von einem Informanten auf X deutet darauf hin, dass Samsung plant, die S26-Serie "signifikant" mit Exynos-Chips auszustatten. Dies wäre eine Rückkehr zu den eigenen Prozessoren, nachdem die S25-Modelle aus Produktionsproblemen mit dem Exynos 2500 wohl größtenteils auf Qualcomms Snapdragon 8 Elite angewiesen sein dürften.
Das Problem, das die S25-Serie betrifft, scheint behoben zu sein, da die Ausbeuten des Exynos 2500 in den letzten Tagen verbessert wurden. Der Prozessor wird nun offenbar für das Galaxy Z Flip7 und das Galaxy Z Flip FE verwendet.
Samsung hofft, dass der (vermutete) Exynos 2600 für die Galaxy S26-Generation nicht die gleichen Produktionsprobleme wie sein Vorgänger haben wird. Dadurch könnte das Unternehmen seine Abhängigkeit von Qualcomm im High-End-Bereich verringern.
Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um unbestätigte Gerüchte handelt, die möglicherweise nicht der Wahrheit entsprechen. Aus geschäftlicher Sicht könnte dieser Schritt jedoch für Samsung sinnvoll sein.
Frühere Gerüchte über die S26-Serie berichteten, dass das Basismodell möglicherweise aus dem Sortiment gestrichen werden könnte, der S26 Ultra eventuell als S26 Note benannt wird und der S26+ den Namen S26 Pro tragen könnte.