Samsung Galaxy S25 Slim: So dünn ist es wirklich

Samsung Galaxy S25 Slim: So dünn ist es wirklich

Das Samsung Galaxy S25 Slim ist der neueste Zuwachs in der Galaxy S25 Familie, die 2025 um die beliebte Vanilla-, Plus- und Ultra-Modelle erweitert wird. Die ersten Leaks zeigen nun das beeindruckend schlanke Design dieses Smartphones.

Mit Abmessungen von angeblich 159 x 76 x 6,4 mm ist das Galaxy S25 Slim fast identisch groß mit dem Galaxy S24+, allerdings deutlich dünner. Zum Vergleich: Das Galaxy S24+ hat eine Dicke von 7,7 mm.

Am Kamerabump soll das Galaxy S25 Slim nur 8,3 mm dick sein, was lediglich 0,1 mm mehr ist als die erwartete minimale Dicke des Galaxy S25 Ultra. Es wird außerdem vermutet, dass das Slim-Modell über ein Display von 6,7 bis 6,8 Zoll verfügen wird, was es vermutlich mit dem S25+ in Einklang bringt.

Das Design ähnelt stark dem der anderen Modelle. Gerüchten zufolge wird das Smartphone mit einer 200 MP Hauptkamera ausgestattet sein, die den ISOCELL HP5 Sensor von Samsung nutzt, einer 50 MP Ultraweitwinkelkamera mit dem ISOCELL JN5 Sensor sowie einer 50 MP Telekamera mit 3,5-fachem optischen Zoom. Angetrieben wird es vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite Chipset, kombiniert mit 12 GB RAM. Ausgeliefert wird es mit Android 15 und One UI 7 ab dem ersten Tag.

Das Galaxy S25 Slim könnte am 22. Januar während des Samsung Unpacked Events vorgestellt oder angeteasert werden. Allerdings wird es nicht gleichzeitig mit den anderen drei Modellen auf den Markt kommen, sondern voraussichtlich im Mai erscheinen. Neueste Gerüchte deuten zudem an, dass die Akkukapazität des Geräts nicht besonders überzeugend sein könnte.