Samsung Galaxy S25: Der kompakte Android-King

Samsung Galaxy S25: Der kompakte Android-King

Das Samsung Galaxy S25 ist zweifellos das kompakte Android-Smartphone, das man sich holen sollte. Zwar gibt es kleinere Handys mit besseren Kameras, wie das Xiaomi 15 oder das vivo X200 Pro mini, doch diese sind oft schwerer zu bekommen und entsprechen nicht unbedingt jedermanns Geschmack.

Nach Jahren der Dominanz auf dem Smartphone-Markt bietet Samsung den Nutzern ein vertrautes Gefühl, das nur mit dem iPhone zu vergleichen ist. Daher wird das Galaxy S25 zur ersten Wahl für all jene, die nach einem neuen kompakten Android-Flaggschiff suchen.

Überraschungen gibt es im Einzelhandelspaket nicht. Das Galaxy S25 wird mit einem USB-C-Kabel und einem SIM-Auswerfer geliefert. Nutzer müssen sich selbst um eine Hülle und ein Ladegerät kümmern. Der Einstiegspreis für 128GB liegt bei 899 € / 799 £ / 799 $, während die 256GB-Version als Teil des Vorbestellerangebots den gleichen Preis kostet (899 € / 799 £ / 799 $ / INR 80.999). Auch eine 512GB-Variante ist erhältlich, die für INR 92.999 angeboten wird.

Wir sind begeistert von diesem Navy-Modell. Die tiefblaue, wunderschöne Farbe und die matte Oberfläche fangen das Licht ein und streuen es. Zudem ist das Galaxy S25 hervorragend verarbeitet. Es fühlt sich robust und hochwertig an, vergleichbar mit dem iPhone 16 Pro.

Und es gibt definitiv etwas zu sagen über die Software, die die Hardware perfekt ergänzt. One UI 7 stellt einen deutlichen Fortschritt gegenüber Version 6 dar. Die Benutzeroberfläche ist ansprechender, ausgewogener und läuft spürbar flüssiger und schneller. Gut gemacht, Samsung!

Jetzt geht es weiter mit den Tests der Batterielaufzeit, des Displays sowie der Kameraqualität und all dem, was man in einem GSMArena-Test erwarten kann!