Samsung Galaxy S25 Edge: Neues Design und Specs

Das Samsung Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich im April 2025 auf den Markt kommen und könnte weniger als 162 g wiegen. Neue Leaks deuten darauf hin, dass das Gerät nur 5,84 mm dick sein wird, was eine deutliche Reduzierung gegenüber den zuvor vermuteten 6,4 mm darstellt.
Aktuelle Informationen weisen darauf hin, dass die Bildschirmgröße des S25 Edge nahezu identisch mit der des Galaxy S25+ sein wird. Diese Erkenntnisse basieren auf einem Leak, der einen Screen Protector für das S25 Edge zeigt.
Das Galaxy S25 Edge, welches zuvor als Galaxy S25 Slim bekannt war, wurde häufig mit dem exakt gleichen Bildschirm wie der S25+ in Verbindung gebracht und könnte im Grunde das gleiche Frontdesign aufweisen – lediglich dünner sein.
Zusätzlich erfährt man durch Samsungs Teaser, dass das Edge-Modell sich auch auf der Rückseite unterscheidet, wo es nur zwei Kameras anstelle von drei beim S25+ haben wird. Diese Einsparung eines zusätzlichen Sensors könnte der Grund sein, warum das Gerät tatsächlich schlanker ist als ursprünglich angenommen.
Laut Geekbench wird das S25 Edge mit dem vollständigen Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet sein, nicht mit dem sieben-kernigen Chipset, das kürzlich aufgetaucht ist. Falls sich dies bewahrheitet, ist mit starken Throttling-Effekten zu rechnen, um die fehlenden internen Platzverhältnisse zur Wärmeableitung auszugleichen.
Für die Varianten mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM wird ein Preis von € 1.149,00 | £ 999,00 angegeben. Bei 512 GB Speicher und ebenfalls 12 GB RAM liegt der Preis bei € 1.105,57 | £ 1.049,00.