Neues Design für das Samsung Galaxy S25 Edge

Neues Design für das Samsung Galaxy S25 Edge

Die Rückseite des Samsung Galaxy S25 Edge wird sich von seinen Vorgängermodellen unterscheiden. Vor einigen Wochen stellte Samsung das Galaxy S25 Edge während seines Unpacked-Events vor, und zahlreiche Gerüchte deuten darauf hin, dass das Gerät voraussichtlich im April auf den Markt kommen wird.

Aktuellen Berichten zufolge wird der Rahmen des Galaxy S25 Edge aus Aluminium gefertigt sein, was nicht weiter überraschend ist. Überraschender hingegen ist, dass die Rückseite nicht aus Glas bestehen wird. Auch Plastik ist hier nicht die Wahl. Stattdessen wird gemunkelt, dass die Rückseite aus Keramik gefertigt wird, „um eine höhere Haltbarkeit zu gewährleisten“.

Das ist besonders interessant, denn während Keramik deutlich kratzfester als Glas ist, ist es auch spröder und schwerer. Unklar bleibt, ob Samsung tatsächlich reines Keramik verwenden wird oder eine Glasoberfläche mit keramik-infundierten Spekeln.

Wir tendieren eher zu Letzterem, da das Edge-Gerät voraussichtlich sehr leicht sein wird – und Keramik ist definitiv schwer. Der Bericht deutet darauf hin, dass das S25 Edge im Gegensatz zum S25 und S25+ nicht mit Gorilla Glass Victus 2 auf der Rückseite ausgestattet sein wird.

Gerüchten zufolge hat das Edge eine Dicke von 5,84 mm und wird mit zwei Rückkameras ausgestattet sein: einer Hauptkamera mit 200 MP und einer Ultrawide-Kamera mit 12 MP. Die Vorderseite wird sich kaum vom S25+ unterscheiden und könnte ähnliche, wenn nicht sogar identische Bildschirmgrößen aufweisen. Auch die Akkukapazität wird mit 3.900 mAh eher klein ausfallen. Das Snapdragon 8 Elite-Chipsatz wird die Leistung übernehmen, und das Edge wird selbstverständlich mit Android 15 und One UI 7 auf den Markt kommen.