Samsung Galaxy Book5 Pro: Intelligente Features
Samsung hat kürzlich das Galaxy Book5 Pro vorgestellt, das mit dem leistungsstarken Intel Lunar Lake Prozessor ausgestattet ist. Der neue Laptop folgt auf das Galaxy Book5 Pro 360 und hebt sich durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen hervor.
Das Galaxy Book5 Pro verfügt über einen NPU, der eine Rechenleistung von 47 TOPS bietet. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von zwei KI-Plattformen: Samsungs eigene Galaxy AI und Microsofts Copilot+. Ein besonders hervorzuhebendes Feature dieses Modells ist die „AI Select“-Funktion, die auf Galaxy AI basiert.
AI Select ermöglicht es Nutzern, durch das Umkreisen eines Bildes oder Textes eine Suche zu starten. Darüber hinaus kann diese Funktion zur Texterkennung (OCR) verwendet werden, um Texte aus Bildern zu kopieren oder QR-Codes zu scannen. Im Gegensatz zu den Google-Funktionen auf Galaxy Smartphones nutzt Samsung hier die eigene Technologie.
Das Galaxy Book5 Pro kommt mit einem Touchscreen in den Größen 14“ und 16“. Beide Modelle sind mit einem Dynamic AMOLED 2X Panel ausgestattet, das über Vision Booster und eine anti-reflektierende Beschichtung verfügt.
Zusätzlich zur KI wird die NPU auch für andere Funktionen genutzt, wie zum Beispiel Photo Remaster, das alte Fotos aufwertet. Des Weiteren gibt es eine Echtzeitübersetzer-Funktion und Note Assist, die den Benutzern bei ihren täglichen Aufgaben hilft.
Für eine optimale Verbindung mit Android-Geräten unterstützt das Galaxy Book5 Pro Microsofts Phone Link. Galaxy-Besitzer können außerdem spezielle Funktionen für eine nahtlose Interaktion nutzen, darunter Multi Control, Second Screen und Quick Share, um Dateien einfach zwischen den Galaxy Geräten zu übertragen.
Die Akkulaufzeit dieses Laptops ist bemerkenswert und kann bis zu 25 Stunden betragen. Dabei sorgt ein hochwertiges Lautsprechersystem mit Dolby Atmos für ein beeindruckendes Klangerlebnis, besonders beim Ansehen von Videos.
Die Webcam des Galaxy Book5 Pro wurde mit Staggered HDR verbessert, das mehrere Belichtungen in ein einziges Bild kombiniert und so einen hohen Dynamikbereich ermöglicht – eine Funktion, die man häufig bei Smartphones findet, jedoch selten bei Webcams.
Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei Thunderbolt 4-Ports, ein HDMI 2.1, ein USB-A-Anschluss, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein microSD-Leser.
Das Samsung Galaxy Book5 Pro wird am 2. Januar in Südkorea auf den Markt gebracht. Über den Preis gibt es bisher keine Informationen. Wer sich jetzt für eine Benachrichtigung zur Markteinführung anmelden möchte, erhält einen Rabattcoupon, der zwischen dem 2. Januar und dem 31. März eingelöst werden kann. Der Laptop wird in den Farben Gray und Silver erhältlich sein.