Samsung Galaxy A36 – Ausgewogener Midrange-König

Samsung Galaxy A36 – Ausgewogener Midrange-König

Die nächste Generation der Galaxy A-Modelle ist da und bietet für jeden Geschmack den passenden Midranger! Heute stellen wir den Galaxy A36 vor, das ausgewogenste Modell der neuen Samsung-Midtanger.

Früher bedeuteten die Galaxy A-Nummern vor allem unterschiedliche Bildschirmgrößen – je höher die Zahl, desto größer das Display. Erinnern Sie sich an das Galaxy A73 oder das Galaxy A90, einst die größten der A-Serie? Samsung hat sich nun auf eine einheitliche Bildschirmgröße festgelegt, sodass die Modelle A16, A26, A36 und A56 alle über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display verfügen.

Was bringt der Galaxy A36 außer seiner „außergewöhnlichen Intelligenz“ mit sich? Neben dem größeren 6,7-Zoll-Display und der aktualisierten Software bietet er auch schnelles kabelgebundenes Laden mit 45W und eine neue Hardware-Plattform mit einer geringen Verbesserung der GPU-Leistung.

Die Rückseite des Geräts beherbergt eine Kameraeinheit, die vom Galaxy A35 übernommen wurde: 50MP OIS-Hauptkamera, 8MP Ultraweitwinkel und 5MP Makrokamera. Die 12MP-Frontkamera klingt zwar nach einem Rückschritt im Vergleich zur 13MP-Kamera des A35, doch tatsächlich handelt es sich um einen besseren Sensor – das ist ein Upgrade in Sachen Kamera, wenn Sie zählen.

Der Galaxy A36 behält die gleiche Akkukapazität wie der A35 bei – 5000mAh. Doch wir freuen uns, dass Samsung die maximale Ladeleistung auf 45W erhöht hat.

Neu ist auch, dass der Galaxy A36 mit Android 15 und One UI 7 direkt aus der Verpackung kommt und in den kommenden Jahren mit sechs großen Android-Versionen rechnen kann.

Weitere kleine Updates umfassen die Rückseite aus Gorilla Glass Victus+ sowie ein aktualisiertes Design mit einem neuen Look für den Kamerabereich, der jetzt größer ausfällt.

Der Galaxy A36 wird in einer dünnen Pappbox geliefert, die das Telefon, ein 3A-USB-C-Kabel und eine SIM-Auswurfnadel enthält.

Wenn Sie die 45W-Schnellladung nutzen möchten, können Sie entweder das 45W-Netzteil von Samsung oder ein kompatibles USB-PD-Ladegerät wählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie ein 5A-USB-Kabel benötigen, um die Ladeleistung von 45W zu erreichen, im Gegensatz zur Galaxy S25-Serie, die dies auch mit einem 3A-Kabel schafft.