Nutzer vermissen S Pen Fernsteuerung im S25 Ultra
![Nutzer vermissen S Pen Fernsteuerung im S25 Ultra](/get_images/image?topic=technology-news&img=oGyWtOqajXWheWjo.webp)
Die Ergebnisse der letzten Wochenumfrage zeigen deutlich, dass viele Nutzer die Fernsteuerungsfunktionen des S Pen vermissen werden. Samsung hat möglicherweise auf Nutzungsstatistiken geschaut, bevor sie diese Funktionen vom S Pen für das Samsung Galaxy S25 Ultra entfernt haben – vielleicht hätten sie jedoch noch einmal genauer hinsehen sollen.
Es ist wichtig zu beachten, dass unsere Leser im Vergleich zu durchschnittlichen Smartphone-Nutzern oft technikaffiner und stärkere Anwender sind. Dieser Umstand macht die hohe Anzahl an Stimmen, die für die Beibehaltung der Remote-Funktionen plädiert haben, besonders besorgniserregend.
Die Kommentare aus der Umfrage belegen, dass viele Nutzer die Fernsteuerung nicht ständig, aber immer wieder einmal nützlich finden. Manche Leser heben die Bluetooth-basierte Funktion als besonderes Merkmal des S Pens hervor, da andere Stylus-Modelle meist nur Druckempfindlichkeit und eine Radiergummi-Funktion bieten.
Deutlich wird, dass zwei Drittel der Abstimmenden die Remote-Funktionen des S Pens zumindest gelegentlich nutzen. Bei einem möglichen Upgrade auf das S25 Ultra werden sie diese Funktionen vermissen.
Obwohl die Teilnehmer dieser Umfrage überwiegend Power-User sind, muss bedacht werden, dass ein Gerät, das als „Ultra“ bezeichnet wird, von seinen Nutzern als das Beste vom Besten erwartet wird – vor allem bei einem Preis von 1.300 $/1.470 €.
Es gibt Spekulationen, dass Samsung möglicherweise sogar den S Pen ganz abschaffen möchte, da dieser ursprünglich mehr mit der Galaxy Note-Serie verbunden war, die mittlerweile nicht mehr existiert. Es könnte zwar Vorteile bringen, den S Pen zu entfernen, wie beispielsweise einen größeren Akku, aber die bloße Streichung der Fernsteuerungsfunktionen ist ein herber Rückschritt, der dem Galaxy S25 Ultra langfristig schaden könnte.
Dennoch ist die S25-Serie vielversprechend gestartet, insbesondere in Südkorea, wo mehr Menschen das Ultra-Modell bestellt haben als die Modelle S25 und S25+ zusammen. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Schwung auch nach der Vorbestellphase anhält.