Redmi Turbo 4 Pro: Chipset und Spezifikationen enthüllt

Der Redmi Turbo 4 wurde Anfang dieses Monats in China vorgestellt und erhielt kurz darauf eine internationale Umbenennung als Poco X7 Pro. In diesem Jahr wird das Gerät durch den Redmi Turbo 4 Pro ergänzt, von dem zuvor bereits vermutet wurde, dass es mit einem enormen Akku ausgestattet sein könnte.
Aktuellen Gerüchten aus China zufolge erfahren wir nun mehr über den Redmi Turbo 4 Pro, insbesondere über die Akkukapazität. Ursprünglich wurde von einem 7.500 mAh Akku gesprochen, doch dieser wurde anscheinend leicht auf etwas mehr als 7.000 mAh reduziert.
Besonders spannend ist die Information zu dem verwendeten Chipset. Es wird erwartet, dass das Gerät mit dem kommenden Snapdragon 8s Elite ausgestattet sein wird. Im Vergleich dazu nutzt der Redmi Turbo 4 den Dimensity 8400, was einen interessanten Leistungsvergleich zwischen Qualcomms neuestem Sub-Flaggschiff SoC und dem von MediaTek verspricht.
Zusätzlich wird erwartet, dass der Redmi Turbo 4 Pro über ein flaches Display mit "1,5K" Auflösung, einen Metallrahmen und eine Glasrückseite verfügt. Besonders hervorzuheben ist, dass es anscheinend Flagship-Niveau in den Bereichen Farbe, Material und Verarbeitung (CMF) in die Mittelklasse bringen wird, was ziemlich aufregend klingt. Wir hoffen, dass dieses Modell ebenfalls international vermarktet wird.
Die Preisgestaltung könnte für die verschiedenen Varianten wie folgt aussehen:
- 256GB Speicher und 8GB RAM für € 319,90 (ca. £ 269,00)
- 512GB Speicher und 12GB RAM für € 379,90 (ca. £ 309,00)