Neue Redmi Book 14 und 16 mit Intel Core 5
Heute wurden die aktualisierten Redmi Book 14 (2025) und Redmi Book 16 (2025) in China präsentiert. Diese Laptops ähneln den Modellen aus dem Jahr 2024, wurden jedoch mit den leistungsstarken Intel Core 5 220H Prozessoren ausgestattet.
Ein Highlight der neuen Generation ist die verbesserte Akkulaufzeit, die um beeindruckende 15,6 % gestiegen ist. Dies wurde durch die KI-Funktionen des Intel-Chips erreicht, obwohl die Kapazität des Akkus gleich geblieben ist.
Das Redmi Book 14 verfügt über ein 16:10 Bildschirmverhältnis mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln. Das Display unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, bietet eine Helligkeit von 400 nits und deckt das gesamte sRGB-Farbspektrum ab. Das Book 16 bietet ähnliche Spezifikationen, hat jedoch eine etwas andere Form und eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln.
Beide Modelle sind mit bis zu 32 GB LPDDR5X RAM und bis zu 1 TB PCIe 4.0 SSD-Speicher ausgestattet und laufen mit Windows 11. Zudem verfügen sie über eine duale Kühllösung mit Lüftern.
Der Akku des Book 14 hat eine Kapazität von 56 Wh, während der des Book 16 72 Wh beträgt. Beide unterstützen schnelles 100W Laden mit einem GaN-Adapter. Die Geräte besitzen einen USB-C 3.2 Gen 2 Anschluss für Daten und zum Aufladen, einen HDMI 2.1 Anschluss für externe Displays, 2x USB-A 3.2 Gen 1, 1x USB-A 2.0 sowie einen 3,5 mm Audioanschluss.
Zusätzlich bieten die Modelle Wi-Fi 6 Konnektivität und Bluetooth 5.2. Sie unterstützen Dolby Vision und Dolby Atmos und die Frontkamera im Rahmen hat eine 1080p Auflösung, die ideal für Videokonferenzen ist.
Hier sind die Preise für das Redmi Book 14 und das Redmi Book 16. Diese Laptops sind sowohl im Firmenshop als auch bei ausgewählten Drittanbietern in China erhältlich.
Speicher | Redmi Book 14 | Redmi Book 16 |
16 GB + 512 GB | CNY 4.599/$630 | CNY 4.799/$655 |
16 GB + 1 TB | CNY 4.899/$670 | CNY 5.099/$700 |
32 GB + 1 TB | CNY 5.199/$715 | CNY 5.399/$740 |
Es besteht die Vermutung, dass Xiaomi nicht plant, die Modelle international anzubieten; das letzte Mal, dass das Redmi Book international verkauft wurde, war Anfang 2023. Dennoch besteht immer die Hoffnung, dass die Marke ihr begrenztes Portfolio im globalen Markt erweitern könnte.