Realme Neo7: Leistungsstark und erschwinglich
Das erste Smartphone der neu eingeführten Neo-Serie von Realme ist endlich da: Das Realme Neo7 kombiniert erstklassige Spezifikationen mit einem Midrange-Preis. Angetrieben wird das Gerät von Mediateks Dimensity 9300+-Chip, einem leistungsstarken SoC, der bereits Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde. Zudem bietet das Neo7 einen beeindruckenden 7.000 mAh Akku mit 80W Schnellaufladung sowie eine IP69-Zertifizierung, die es gegen Wasser und Staub schützt.
Das Neo7 ist mit einem 6,78-Zoll großen 8T LTPO OLED-Display ausgestattet, das eine FHD+ Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 1-120Hz bietet. Das von BOE gefertigte Panel erreicht eine Spitzenhelligkeit von 6.000 Nits und ist mit Crystal Armor Glass geschützt. Außerdem hat Realme einen optischen Fingerabdruckscanner im Display integriert sowie eine 16MP Selfie-Kamera, die sich in einem Punch-Hole befindet.
Auf der Rückseite des Neo7 befindet sich eine 50MP Hauptkamera (IMX882) mit einem 26mm äquivalenten Objektiv und optischer Bildstabilisierung (OIS). Ergänzt wird sie durch eine 8MP Ultra-Weitwinkelkamera mit einem 16mm äquivalenten Objektiv.
Das Software-Setup wird durch Realme UI 6.0 auf Basis von Android 15 unterstützt. Zu den weiteren Funktionen zählen Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 und ein großzügiger 7.700mm² VC-Kühlkörper. Der 7.000 mAh Akku soll laut internen Tests von Realme bis zu drei Tage durchhalten.
Das Realme Neo7 ist in den Farben Weiß, Blau und Schwarz erhältlich. Der Preis für die 12/256GB Variante startet in China bei 2.199 CNY (ca. 302 USD). Für die Top-Ausstattung mit 16GB RAM und 1TB Speicher fällt der Preis auf 3.299 CNY (ca. 454 USD).
Käufer in China können das Neo7 ab sofort über den offiziellen Webstore von Realme vorbestellen, die Auslieferung ist für den 16. Dezember geplant.