Poco F7 Ultra: Leistungsstark mit Snapdragon 8 Elite

Poco F7 Ultra: Leistungsstark mit Snapdragon 8 Elite

Das Poco F7 Ultra steht kurz vor der Markteinführung und wirft bereits beeindruckende Eindrücke hinterlassen. Die kommende Smartphone-Generation von Poco wird mit einem Update der beliebten F-Serie aufwarten, nachdem das F6 und das F6 Pro bereits im Mai des letzten Jahres offiziell vorgestellt wurden.

Neueste Berichte zeigen, dass das Poco F7 Ultra mit der Modellnummer 24122RKC7G nun durch den Geekbench AI Benchmark gelaufen ist. Diese Modellnummer wurde zuvor bestätigt, als das Gerät im Januar für den Verkauf in Indonesien zertifiziert wurde. Das „G“ am Ende der Modellnummer signalisiert zudem, dass es sich um ein global verfügbares Modell handelt.

Das Poco F7 Ultra wird von dem Snapdragon 8 Elite Chipset angetrieben, wie die Benchmark-Ergebnisse zeigen. Der Prototyp, der den Test durchgeführt hat, war mit 16 GB RAM ausgestattet, jedoch könnten beim Launch auch andere Varianten verfügbar sein. Das Smartphone wird ab Tag eins mit Android 15 und der benutzerdefinierten HyperOS-Oberfläche von Xiaomi ausgeliefert.

In Bezug auf die Leistung erreichte das Gerät einen Single Precision Score von 2.667, einen Half Precision Score von 2.645 und einen Quantized Score von 4.866. Gerüchte besagen, dass es mit einem 6,67-Zoll großen Flat-OLED-Display, einer „2K“-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz ausgestattet wird. Zudem soll ein ultraschallbasierter Fingerabdrucksensor im Display, bis zu 1 TB Speicherplatz und ein 6.000 mAh großer Akku mit Unterstützung für 120W kabelgebundenes sowie 50W kabelloses Laden vorhanden sein.

Die Kamera-Ausstattung wird möglicherweise einen 50 MP Hauptsensor mit OIS, ein 32 MP Ultraweitwinkelobjektiv, einen 50 MP 2-fach Zoom-Telefotokamera mit OIS und eine 20 MP Frontkamera umfassen. Lange Zeit wurde spekuliert, dass das Poco F7 Ultra eine umbenannte Version des Redmi K80 Pro sein könnte.