Neue Pixel Besties App von Google
![Neue Pixel Besties App von Google](/get_images/image?topic=technology-news&img=oVVyx18rqGWOYu27.webp)
Google entwickelt eine spannende neue Funktion für seine Pixel-Smartphones, die im nächsten großen Pixel Feature Drop als App veröffentlicht wird. Die neue Pixel Besties-App wird nach dem Update auf den Pixel-Geräten vorinstalliert sein und wird es ermöglichen, die Kommunikation mit bestimmten Personen, die man auswählt, über verschiedene unterstützte Apps zu zentralisieren.
Welche Apps genau unterstützt werden, ist noch unklar. Offensichtlich werden Google Kontakte und Google Nachrichten dazugehören, und wir gehen davon aus, dass auch Google Fotos integriert sein wird. Außerdem wird WhatsApp erwartet, da die neueste WhatsApp-Beta für Android Hinweise auf die Einführung von Pixel Besties durch eine APK-Analyse gegeben hat.
In der neuen WhatsApp-Beta wurde ein neuer Content Provider hinzugefügt, der Pixel Besties heißt. In Android-Apps fungiert ein Content Provider als zentrales Repository für Daten. Diese ermöglichen anderen Apps den Zugriff auf und die Modifizierung von Daten über eine standardisierte Schnittstelle, was den Datenaustausch zwischen den Apps erleichtert. Im Fall von Pixel Besties scheint eine zentrale Datenbank aufrechterhalten zu werden, auf die WhatsApp über die API zugreift und diese modifiziert.
Die Pixel Besties-App wird die neuesten Anrufe und Nachrichten aus den unterstützten Apps für jede Person anzeigen, die du als Bestie ausgewählt hast. Zudem wird es wahrscheinlich ein Widget geben, das entweder alle Interaktionen mit deinen Besties anzeigt oder es wird möglich sein, für jede Bestie ein eigenes Widget hinzuzufügen. Während WhatsApp scheinbar die erste Drittanbieter-App ist, die sich mit Besties integriert, könnte sie nicht die letzte sein.