Oppo Reno13 im Test – Flaggschiff für jeden

Hier ist das Oppo Reno13, der Begleiter zum Pro-Modell, das eine sehr ähnliche Leistungsfähigkeit bietet. Beide Geräte sind mit dem fortschrittlichen 4nm Dimensity 8350 SoC ausgestattet und verfügen über eine beeindruckende 21mm f/2.0 Selfie-Kamera mit einem 50MP Sensor, die eine Autofokus-Funktion bietet.
Bevor wir zu den Unterschieden kommen, lassen Sie uns mit dem Unboxing beginnen. Das Reno13 wird ohne Ladegerät geliefert, jedoch erhalten Sie ein 8A USB-Kabel, das für die Unterstützung der 80W Schnellladung erforderlich ist. Sie müssen sich auch selbst um ein 80W Ladegerät und eine Schutzhülle kümmern.
Die Reno13-Serie besticht durch ihre Ästhetik – Oppo hat einen Schmetterling-Schattierungs-Effekt kreiert, der auf der Rückseite des Telefons zu sehen ist, wenn es direkt beleuchtet wird. Die Rückseite hat eine spezielle haptische Oberfläche, die als Plume-Textur bezeichnet wird. Laut Oppo wurde diese durch eine Graustufen-Direktbeschriftung mit einem Laser auf einer strukturierten Schicht erreicht.
Was Sie wissen sollten, ist, dass sich die Textur einzigartig anfühlt – sie ist einerseits matt, aber auch leicht glänzend. Sie fühlt sich angenehm an und ist visuell ansprechend.
Das Oppo Reno13 ist ein selten kompakteres Smartphone mit einer großen Batterie. Es verfügt über ein 6,59-Zoll 120Hz AMOLED-Display mit einer maximalen Helligkeit von 1200 Nits. Im Inneren sorgt ein leistungsstarker 5.600mAh Akku für eine effiziente Nutzung, unterstützt von der 80W Schnellladung.
Im Gegensatz zum Pro-Modell hat das Oppo Reno13 jedoch ein flaches Displayglas.
Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden Geräten? Das Reno13 Pro bietet ein überlegenes Kamerasystem – die Hauptkamera mit 50MP hat einen größeren Sensor, und es gibt eine 50MP 85mm Zoomkamera. Im Vergleich dazu verfügt die Standardversion nur über eine 8MP Ultraweitwinkelkamera und einen 2MP Tiefensensor.
Das Pro-Modell hat zudem 200mAh mehr Kapazität und unterstützt kabelloses Laden. Bleiben Sie dran für weitere Details!