Oppo Find N5 mit macOS Integration

Das Oppo Find N5 bringt aufregende Neuerungen mit sich, insbesondere eine tiefgehende Integration von macOS über eine Remote-Desktop-Funktion.
Während Android-Smartphones bereits eine solide Verbindung zu Windows bieten, gehen einige Hersteller einen Schritt weiter. Das Oppo Find N5 wird eine fortschrittliche Anbindung an Mac-Computer ermöglichen, und das funktioniert über den Oppo Office Assistant.
Diese Funktion nutzt die faltbare Form des N5. Sie können das Handy um 90° einklappen, ähnlich wie ein Laptop, und es wird in zwei Hälften geteilt. Die obere Hälfte zeigt Ihnen eine Live-Ansicht Ihres Mac, während die untere in eine Mac-Tastatur verwandelt wird.
Mit dem Oppo Find N5 haben Sie die Möglichkeit, sich remote mit macOS-Computern zu verbinden. Wenn Sie vergessen haben, eine Datei auf dem Computer zu speichern, können Sie diese ganz einfach per Drag-and-Drop auf das Find N5 übertragen.
Darüber hinaus sind auch komplexere Operationen möglich, da dies im Grunde genommen eine Remote-Desktop-Software ist. Dies geschieht natürlich ohne die Unterstützung von Apple; Cupertino wird nicht einfach sein eigenes System aufbohren.
Ob diese Funktion auch anderen Geräten mit ColorOS 15 zur Verfügung stehen wird, bleibt unklar. Bislang zeigt sich das Oppo Find N5 bereits semi-offiziell (siehe unseren Hands-On-Bericht), während der offizielle Launch für den 20. Februar angesetzt ist. Das Promo-Video, das die Funktionen des Oppo Office Assistant demonstriert, dürfte viele Nutzer ansprechen.